Hemmende Nervenzellen im Gehirn holen ihren Reifungs-Rückstand auf

Auf den Punkt:
• Das Gehirn im Gleichgewicht: Erregende Nervenzellen leiten Signale weiter, während hemmende Nervenzellen verhindern, dass die Zellen zu stark feuern.
• Studie in Nature Neuroscience: Ein Team am Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz hat die Entwicklung hemmender Nervenzellen in Mäusen untersucht und einen Mechanismus entdeckt, der das neuronale Gleichgewicht im Gehirn fördert.
• Neue Einblicke: Zellen, die später im Entwicklungsprozess gebildet werden, reifen nach ihrer Geburt deutlich schneller als solche, die früher entstehen.
• Weiterer Forschungsbedarf: Die Studie liefert möglicherweise Einblicke in die Entstehung neurologischer Entwicklungsstörungen.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft