Wie der Wind die Wellen formt

Bahnbrechende Messmethode enthüllt bisher verborgene Wechselwirkungen über dem Meer

Einem internationalen Forschungsteam unter Leitung des Helmholtz-Zentrums Hereon ist es erstmals gelungen, die komplexe Strömungsdynamik direkt über der Meeresoberfläche hochaufgelöst sichtbar und quantifizierbar zu machen. Mit einem innovativen Lasermesssystem konnten bisher unbekannte und hochkomplexe Mechanismen des Energieaustauschs zwischen Wind und Wellen entschlüsselt werden – ein wichtiger Schritt für Klimaforschung, Wettermodelle und Ozeandynamik. Die Forschungsergebnisse wurden in Nature Communications veröffentlicht.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft