Psychologie: „Indem man sich auf andere Menschen einstellt, trainiert man bereits seinen Kopf“

Der Hirnforscher Michael Skeide hat zahlreiche Mythen über das Lernen durchleuchtet. Warum es keine visuellen und auditiven Lerntypen gibt, Babys sich mehr merken als gedacht – und Kaffee besser fürs Gehirn ist als Traubenzucker.

Quelle: SZ.de