Eine neue Studie zeigt, dass das weit verbreitete Blutprotein Albumin normalerweise harmlose Pilzstämme von Candida albicans in gefährliche Krankheitserreger verwandeln kann
Unter Leitung des Leibniz-HKI in Jena haben Forschende einen neuen Weg entdeckt, wie die Hefe Candida albicans menschliches Gewebe schädigen kann. Im Fachjournal „Nature Communications“ beschreiben sie einen alternativen Infektionsweg, an dem das menschliche Serumprotein Albumin beteiligt ist. Dieser Mechanismus war bisher nicht beschrieben und könnte erklären, warum bestimmte klinische Isolate von Candida albicans in Laborversuchen harmlos erscheinen, bei Patient*innen jedoch Infektionen verursachen können.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft