Klimapolitik: CO₂-Steuer in Schweden hat Innovationen im Verkehrssektor gefördert

Die Einführung einer CO₂-Steuer in Schweden hat zu einem deutlichen Anstieg von Patenten für klimafreundliche Technologien im Verkehrssektor geführt. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie vom RWI – Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung und der Hertie School. Die Wissenschaftler finden Hinweise dafür, dass speziell die CO₂-Komponente der Steuer für eine Zunahme der Patente verantwortlich ist. Vergleichbare Kraftstoffpreisänderungen ohne explizite CO₂-Kennzeichnung zeigten hingegen keine erkennbaren Effekte.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft