Neues Fossil zeigt verborgene Vielfalt urzeitlicher Reptilien vor größtem Massenaussterben der Erdgeschichte

Ein internationales Forschungsteam des Museums für Naturkunde Berlin sowie aus Buenos Aires und Washington D.C. hat ein neues Fossil aus der oberpermischen Korbacher Spalte beschrieben. Es liefert neue Einblicke in die frühe Evolutionsgeschichte der Archosauromorphen. Das 255 Millionen Jahre alte Fossil wurde bereits in den 1990er Jahren in der berühmten Fossilfundstelle im Nationalen Geopark GrenzWelten entdeckt und nun erstmals untersucht. Die Entdeckung schließt eine wichtige Lücke im Fossilienbericht kurz vor dem Massenaussterben an der Perm-Trias-Grenze. Die Ergebnisse wurden in der Fachzeitschrift Journal of Systematic Palaeontology veröffentlicht.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft