Neuer Werkzeugkasten zur Züchtung klimaresilienter Nutzpflanzen

Ein internationales Forschungsteam unter der Leitung der HHU und des MPIPZ hat eine neue, sehr präzise Methode entwickelt, um sogenannte genomische Regulatoren zu identifizieren. Diese sind für die Ausprägung von Pflanzenmerkmalen verantwortlich. In der Fachzeitschrift Nature Genetics beschreiben die Forscherinnen und Forscher, dass diese Regulatoren, obwohl sie nur einen kleinen Bruchteil des Erbgutes ausmachen, einen großen Einfluss auf Pflanzeneigenschaften haben. Das Team demonstrierte die Methode an mit Trockenheitsstress in Zusammenhang stehenden Regulatoren. Sie zeigten vielversprechende Ansatzpunkte für die Züchtung neuer, zum Beispiel an den Klimawandel angepasster Maissorten.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft