Elegante Theorie erklärt das Chaos aufsteigender Gasblasen

Ein internationales Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), der Johns Hopkins University und der Duke University hat entdeckt, dass eine hundert Jahre alte Theorie, die Turbulenzen in Flüssigkeiten beschreibt, auch auf ein sehr sprudelndes Problem zutrifft: nämlich wie genau aufsteigende Blasen das Wasser um sich herum aufwirbeln. Die Experimente, bei denen die Forschenden einzelne Blasen und Flüssigkeitspartikel in 3D verfolgten, liefern den ersten direkten experimentellen Beweis dafür, dass die sogenannte „Kolmogorov-Skalierung“ in blaseninduzierten Turbulenzen auftreten kann. Die Ergebnisse wurden in Physical Review Letters (DOI: 10.1103/v9mh-7pw1) veröffentlicht.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft