Neue Dynamik in der Endozytose: Proteine bauen flexible Netzwerke für den Transport von Molekülen

Ein Forschungsteam hat neue Einblicke in die molekularen Abläufe der clathrin-vermittelten Endozytose gewonnen – den zentralen Prozess, mit dem Zellen Nährstoffe, Botenstoffe und Rezeptoren aufnehmen. Im Mittelpunkt der Studie von Nachwuchsgruppenleiterin Dr. Sigrid Milles, Andromachi Papagiannoula und Dr. Ida Marie Vedel vom Leibniz-Forschungsinstitut für Molekulare Pharmakologie in Berlin stehen die molekularen Interaktionen zwischen den EH-Domänen des Endozytose-Proteins Eps15 und einem intrinsisch ungeordneten Fragment von Dab2. Die Ergebnisse wurden kürzlich in Nature Communications veröffentlicht.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft