Was gibt unserem Gehirn seine charakteristischen Falten?

HIRNFALTEN VERSTEHEN: Studie gibt Aufschluss über Fragen zur Gehirnentwicklung – Wie entstehen die Falten in der Großhirnrinde, die bei Menschen und einigen Tieren vorkommen?
MEHRERE FAKTOREN: Das normalerweise glatte Mäusegehirn entwickelt Falten, wenn genetische Veränderungen dazu führen, dass Gehirnzellen weniger aneinanderhaften und ihre Zellanzahl erhöht wird.
ZELLTYP BEEINFLUSST FALTENFORM: Abhängig vom Nervenzelltyp, führt die Erhöhung der Zellanzahl entweder zu Furchen oder Erhebungen.
START FÜR ZUKÜNFTIGE FORSCHUNG: Studie zeigt, wie sich das Verhalten und die Anzahl der Nervenzellen auf die Gehirnentwicklung auswirken – und liefert Hinweise zu Evolution, Funktion und Krankheit.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft