Meilenstein der Hirnforschung: Bremer Team entschlüsselt Informationsverarbeitung

Erstmals haben Forschende der Universität Bremen gezeigt, dass es nicht nur auf den Inhalt einer Information ankommt, sondern entscheidend darauf, ob sie im richtigen Moment auf aufnahmebereite Nervenzellen trifft. Die Entdeckung dieses grundlegenden Mechanismus der selektiven Informationsverarbeitung ist ein wichtiger Meilenstein für das Verständnis von Aufmerksamkeitsstörungen, Demenz und für die Entwicklung neurotechnologischer Anwendungen. Die Studie wurde im Fachjournal Nature Communications veröffentlicht.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft