Deutschland bildet Schlusslicht beim Kauf von Refurbished-Smartphones

Die Studie „Refurbished statt neu – die zweite Chance fürs Smartphone“ zeigt: viel Potenzial, aber wenig Nutzung von refurbished Smartphone-Angeboten – also gebrauchten Handys, die generalüberholt zum Wiederverkauf angeboten werden. Die Ergebnisse zeigen ein Spannungsfeld: Obwohl die Möglichkeiten in weiten Teilen der Bevölkerung bekannt sind, werden Refurbished-Angebote von deutschen Smartphone-Nutzer*innen bisher selten in Anspruch genommen. Im Vergleich der fünf betrachteten Länder landet Deutschland dabei auf dem letzten Platz. Die Studie beleuchtet zudem das Kaufverhalten unterschiedlicher Generationen und zeigt Gründe für die Nutzung bzw. Nicht-Nutzung von Refurbished-Angeboten.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft