Von Miami nach Berlin: Tierischer blinder Passagier deckt versteckte globale Gesundheitsrisiken auf

2017 nahm ein Flug von Miami nach Berlin eine überraschende Wendung: An Bord entdeckten Passagiere eine Ratte. Nach der Landung eingefangen, wurde sie dem Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) übergeben. Dort sah man in ihr nicht nur ein Ärgernis, sondern auch die Chance, sie als mögliche Überträgerin von Krankheitserregern zu untersuchen. Forschende des DZIF und des Netzwerks „Nagetier-übertragene Pathogene (NaÜPa-net)“ fanden nur wenige zoonotische und nicht-zoonotische Erreger. Der Vorfall machte jedoch deutlich, wie leicht Krankheitserreger über Kontinente verbreitet werden können – und wie wichtig standardisierte Untersuchungen tierischer blinder Passagiere sind.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft