Mechanismus für die Beweglichkeit und den DNA-Transfer zwischen Bakterien entschlüsselt

Bakterien bewegen sich mithilfe von Bewegungsorganen, sog. Flagellen oder Pili, ständig fort, um neue Nischen zu besiedeln. Außerdem können sie durch den Austausch von DNA-Strängen Informationen austauschen und neue Fähigkeiten erwerben. In einer gemeinsamen Studie entdeckten Forschende von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und Eberhard Karls Universität Tübingen zusammen mit weiteren Partnern eine neue Familie von Signalproteinen, die die bakterielle Beweglichkeit (Motilität) regulieren und zu DNA-Aufnahmemechanismen beitragen. Über ihre Ergebnisse berichten sie in zwei Veröffentlichungen in Cell Discovery und Proceedings of the National Academy of Sciences (PNAS).
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft