In der Flexibilität liegt die Funktion: Wie unstrukturierte Proteinbestandteile biologische Funktionen regulieren

Wissenschaftler:innen des Sonderforschungsbereichs (SFB) 1423 „Strukturelle Dynamik der GPCR-Aktivierung und Signaltransduktion“ der Universität Leipzig und der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg haben in einem gemeinsamen Forschungsprojekt herausgefunden, wie unstrukturierte Bestandteile von Oberflächenproteinen die biologische Funktion einer Zelle regulieren. Ihre Studie dazu wurde gerade im renommierten Fachjournal „Nature Communications“ veröffentlicht.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft