Aufarbeitung der Schädelsammlung der Universität Leipzig: Gedenkfeier und Beisetzung für Gebeine von Roma

Die historische Aufarbeitung an der Universität Leipzig schreitet voran: Heute, am 1. Oktober 2025, wurden erstmalig in Deutschland drei Gebeine von Roma beigesetzt, die vor rund 150 Jahren für rassistische Forschungszwecke gesammelt wurden. Die feierliche Gedenkveranstaltung initiierte und geleitete der Romano Sumnal – Verband der Roma und Sinti in Sachsen e.V. mit Unterstützung durch das Institut für Anatomie der Universität Leipzig. Die würdevolle Beisetzung fand auf dem Südfriedhof in Leipzig statt.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft