Goethe-Universität und Universität zu Köln erforschen Landwirtschaft der Vorgeschichte

Schon in der frühen Jungsteinzeit haben die Bauern im heutigen Rheinland und in Hessen den Getreideanbau diversifiziert, bauten also unterschiedliche Getreidearten an. Früher als bisher angenommen sorgten landwirtschaftliche Innovationen dafür, dass die Lebensmittelversorgung widerstandsfähiger und flexibler wurde. Erste Ergebnisse aus dem Kooperationsprojekt von Goethe-Universität und Universität Köln wurden jetzt im „Journal of Archaeological Science“ veröffentlicht.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft