Abtreibung raus aus dem Strafgesetzbuch? Neue Podcastfolge von „Empirisch inspiriert“ beleuchtet kirchliche Perspektiven

Fast 80% der Deutschen befürworten, dass Schwangerschaftsabbrüche in den ersten zwölf Wochen ohne Einschränkungen erlaubt sind – und doch bleibt das Thema hoch emotional und politisch umkämpft. CDU-Chef Friedrich Merz warnte 2024 vor einer gesellschaftlichen Spaltung des Landes, und 2025 sorgt der Fall Brosius-Gersdorf für Schlagzeilen.
Das Sozialwissenschaftliche Institut der EKD hat untersucht, wie Menschen in Deutschland wirklich über Schwangerschaftsabbrüche denken und wie sich ihre Haltung je nach Konfession, Region und Bildung unterscheidet. Darüber sprechen Veronika Eufinger und Dr. Kristin Torka im Podcast „Empirisch inspiriert“.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft