Die Ironie des Eisens

Hydrothermale Austrittsfahnen als unsichtbare Transportwege für Eisen

Eine neue Studie unter der Leitung des MARUM – Zentrum für Marine Umweltwissenschaften der Universität Bremen – beleuchtet, wie hydrothermale Quellen am Meeresboden die Eisenverfügbarkeit und den globalen Stoffkreislauf im Ozean prägen. Die Überblicksstudie mit dem Titel „Iron’s Irony“ ist in Communications Earth & Environment erschienen.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft