Ameisen weltweit: Vielfalt bis zu dreimal höher geschätzt

Heute sind rund 14.260 lebende und 810 fossile Ameisenarten bekannt – vermutlich jedoch nur ein Bruchteil der tatsächlichen Zahl. Eine neue im Fachjournal „Insect Systematics and Diversity“ veröffentlichte Studie zeigt, wie moderne Methoden wie DNA-Sequenzierung die Ameisensystematik verändert haben. Ameisen besiedeln fast alle Lebensräume und spielen eine zentrale ökologische Rolle, doch viele Regionen – besonders in Asien und Afrika – sind noch unzureichend erforscht. Das internationale Team unter der Leitung von Senckenberg-Forschenden schlägt ein einheitliches Benennungssystem für höhere Ameisengruppen vor und betont die Bedeutung der Nachwuchsförderung.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft