In diesem Sommer war es in allen Medien. Angetrieben durch die Klimakrise haben nun auch die Ozeane einen kritischen Punkt überschritten, sie versauern immer mehr. Dies kann auch Korallenriffe bedrohen, die ohnehin schon unter Hitzewellen und der damit verbundenen Korallenbleiche leiden.
Die Meeresbiologin Prof. Dr. Tali Mass von der Universität Haifa, Israel, ist Expertin für Steinkorallen. Zusammen mit Prof. Dr. Paul Zaslansky von der Charité Berlin untersuchte sie an BESSY II die Skelettbildung bei Babykorallen, die unter verschiedenen pH-Bedingungen aufgezogen wurden. Ihre Studie liefert überraschende Einblicke in einen komplexen Prozess.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft













































































































































































