Denken kostet Energie

Wie stark beeinflusst unser Stoffwechsel das Denken? Dieser Überlegung ist der Wissenschaftsphilosoph Dr. Philipp Haueis von der Universität Bielefeld in einer aktuellen Veröffentlichung im Fachjournal „Behavioral and Brain Sciences“ nachgegangen. Gemeinsam mit seinem Co-Autoren David J. Colaço, PhD, von der Ludwig-Maximilians-Universität München beleuchtet Haueis, wie der Stoffwechsel des Gehirns unsere kognitiven Fähigkeiten beeinflusst, also Prozesse wie Gedächtnis, Wahrnehmung oder Aufmerksamkeit.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft