Widerstandsfähige Gerste – entscheidende Faktoren für die Hitzestress-Toleranz bei Getreide

Wie lässt sich die Stressantwort von Kulturpflanzen angesichts global steigender Temperaturen optimieren? Forschenden der Universität Potsdam und des Leibniz-Instituts für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) Gatersleben gelang es, die entscheidende Rolle zweier Proteine bei der Steuerung des Hitzestress-Gedächtnisses in Gerste zu identifizieren. Die Ergebnisse ihrer gemeinsamen Studie, die in der renommierten Fachzeitschrift Nature Communications veröffentlicht wurde, sind bedeutsam für weitere Untersuchungen und potenzielle Anwendungen in der Pflanzenzüchtung.
Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft