Aktuelle Meldungen

Island erteilt trotz erheblicher Kritik neue Walfanglizenz
Posted in WissenschaftAktuell

Island erteilt trotz erheblicher Kritik neue Walfanglizenz

Im vergangenen Jahr ist der Walfang in Island aus Tierschutzgründen zeitweise ausgesetzt worden. Umweltschützer hofften auf einen kompletten Stopp. Nun vergab die Regierung eine Lizenz…

Auswilderung: Wildpferde aus Berlin in Kasachstan angekommen
Posted in WissenschaftAktuell

Auswilderung: Wildpferde aus Berlin in Kasachstan angekommen

Weite Reise: Vier Przewalski-Pferde aus Berlin sind in der kasachischen Steppe angekommen. Dort sind sie auf Artgenossen getroffen, zusammen haben sie eine große Aufgabe vor…

Pilotanlage produziert klimafreundlichen Zementklinker
Posted in WissenschaftAktuell

Pilotanlage produziert klimafreundlichen Zementklinker

Die Betonherstellung ist eine der Hauptquellen industrieller Treibhausgasemissionen. Um diese zu begrenzen, entwickelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) einen klimaneutralen Kreislaufbeton. Mit dem Start…

Katastrophale Auswirkungen von Übergewicht und Überlastung bei Kindern
Posted in WissenschaftAktuell

Katastrophale Auswirkungen von Übergewicht und Überlastung bei Kindern

Übergewicht und Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen nehmen weltweit dramatisch zu. Bereits eins von vier Kindern ist inzwischen übergewichtig oder gar adipös. Welche Ursachen das…

Internationales Umweltabkommen zeigt Wirkung: Rückgang ozonabbauender Treibhausgase in der Atmosphäre
Posted in WissenschaftAktuell

Internationales Umweltabkommen zeigt Wirkung: Rückgang ozonabbauender Treibhausgase in der Atmosphäre

Eine neue Studie eines internationalen Forscherteams, die heute in der Fachzeitschrift «Nature Climate Change» veröffentlicht wurde, zeigt einen Rückgang von Chemikalien, die die Ozonschicht der…

Unbekannte Helfer des Bodens: Wie wirbellose Tiere den Zersetzungsprozess von Pflanzen unterstützen
Posted in WissenschaftAktuell

Unbekannte Helfer des Bodens: Wie wirbellose Tiere den Zersetzungsprozess von Pflanzen unterstützen

Wenn Pflanzen oder Teile von ihnen absterben, tragen Milliarden kleiner Lebewesen dazu bei, dieses organische Material abzubauen. Doch nicht nur Mikroorganismen wie Bakterien und Pilze…

Wie Mitglieder des Mikrobioms gezielt Salmonellen-Infektionen bekämpfen
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Mitglieder des Mikrobioms gezielt Salmonellen-Infektionen bekämpfen

Forschende des HZI finden zwei Mechanismen, mit denen Klebsiella-Bakterien die Ausbreitung von Salmonellen im Darm eindämmen Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Männchen frieren anders
Posted in WissenschaftAktuell

Männchen frieren anders

Forschungsteam entdeckt geschlechtstypischen Kältesensor in der Haut Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Genaktivität von Bakterien unter Rotlicht
Posted in WissenschaftAktuell

Genaktivität von Bakterien unter Rotlicht

Forschende der Universität Bayreuth haben die Empfindlichkeit von bakteriellen Systemen zur Steuerung der Genaktivität gegenüber Rotlicht verändert und ihre molekulare Antwort auf den Lichtreiz umprogrammiert….

Sprachforscher Jakob Halfmann erhielt den Ruchti-Preis
Posted in WissenschaftAktuell

Sprachforscher Jakob Halfmann erhielt den Ruchti-Preis

Der Wilhelm H. Ruchti-Preis für herausragende Nachwuchsforschende der Uni Würzburg geht in diesem Jahr an Jakob Halfmann. Der Linguist ist Experte für indo-iranische Sprachen. Quelle:…

DKTK München: Fresszellen aus der Kulturschale für die Krebstherapie
Posted in WissenschaftAktuell

DKTK München: Fresszellen aus der Kulturschale für die Krebstherapie

Zellbasierte Krebstherapien scheitern heute vielfach daran, dass die Immunzellen nicht effizient in den Tumor eindringen können. Der Einsatz bestimmter Fresszellen gilt als vielversprechende Alternative –…

Erste Woche nach Geburt ist entscheidend für Entwicklung der Sinnesorgane
Posted in WissenschaftAktuell

Erste Woche nach Geburt ist entscheidend für Entwicklung der Sinnesorgane

Bei Mäusen ist die Reifung von Geruchs- und Tastsinn eng miteinander verbunden. Die Wechselwirkung findet in einem engen Entwicklungszeitfenster statt, wie UZH-Forschende zeigen. Ihre Erkenntnisse…

Trans Jugendliche: Darf man die Pubertät stoppen?
Posted in WissenschaftAktuell

Trans Jugendliche: Darf man die Pubertät stoppen?

Schon Zwölfjährige wünschen sich Medikamente, die ihre Geschlechtshormone unterdrücken. Nun gibt es neuen Streit darüber, wie man trans Jugendlichen wirklich helfen kann. Quelle: ZEIT Wissen

„Man kann fast jede Quelle verbessern“
Posted in Wissen

„Man kann fast jede Quelle verbessern“

Wo Wasser aus dem Boden austritt, leben hoch spezialisierte Arten. Die Biologin Eva Schubert über die Wiederherstellung des Lebensraums. Quelle: FAZ.de

Psychologie: Warum Optimisten weniger prokrastinieren als Pessimisten
Posted in Wissen

Psychologie: Warum Optimisten weniger prokrastinieren als Pessimisten

Wer in Zukunft viel Stress erwartet, schiebt Aufgaben eher vor sich her. Diese Erkenntnis wollen Forscher nutzen, um Mittel gegen das Prokrastinieren zu entwickeln. Quelle:…

Artenschutz: Bizarre Seuche tötet Seeigel
Posted in Wissen

Artenschutz: Bizarre Seuche tötet Seeigel

Ein weltweites Massensterben von Seeigeln gefährdet auch Korallenriffe. Wie es dazu kam – und wie Forscher die stacheligen Tiere retten wollen. Quelle: SZ.de

Medizinethik: Warum Deutschland gerade keinen Ethikrat hat
Posted in Wissen

Medizinethik: Warum Deutschland gerade keinen Ethikrat hat

Für den Deutschen Ethikrat gäbe es derzeit viel zu tun – doch er ist nicht arbeitsfähig. Verantwortlich dafür ist die Bundesregierung. Quelle: SZ.de

Fernseher kaufen: So finden Sie das richtige TV-Gerät für den Sportsommer – und danach
Posted in Technologie

Fernseher kaufen: So finden Sie das richtige TV-Gerät für den Sportsommer – und danach

OLED, Edge-Lit, 8K, NanoCell und HDR+: Wer einen neuen Fernseher kaufen will, muss sich durch Abkürzungen kämpfen. Wir erklären, worauf es beim TV-Kauf ankommt. Quelle:…