Autor: admin/RSS-Feed
Herbstanfang: Goldener Oktober oder Unwetterherbst?
Der Rekordsommer ist vorbei und wird noch tief in den Herbst nachwirken. Unser neuer Kolumnist Özden Terli erklärt, wovon alle reden und was niemand versteht:…
5G-Netz: Mobilfunkanbieter melden deutlichen Ausbau ihrer Handynetze
Die Fläche mit 5G-Abdeckung hat sich in Deutschland seit dem Vorjahr fast verdoppelt. Schleswig-Holstein schneidet besonders gut ab. Hessen liegt auf dem letzten Platz. Quelle:…
Nipahvirus in Indien: „Der Ausbruch ist unter Kontrolle“
Indien hat das tödliche Nipahvirus wieder im Griff. Der Epidemiologe Raman Thankappan erklärt den Erfolg – und warum Krankheiten wie Diabetes das größere Problem sind….
Herztransplantation: US-Mediziner gelingt zweite Schweineherz-Transplantation
Im vergangenen Jahr hatte ein Mensch erstmals ein genetisch angepasstes Tierherz erhalten – der Patient starb jedoch Monate später. Nun ist ein zweiter Eingriff geglückt….
Psychische Gesundheit: Ist Verdrängen doch gut?
Wer unangenehme Gedanken und Erinnerungen zu unterdrücken versucht, schadet seiner Psyche, hieß es lange. Jetzt zeigt eine Studie: Verdrängen könnte sogar hilfreich sein. Quelle: ZEIT…
TikTok: Bundesinstitut warnt vor Deo-Challenge als Mutprobe
Deospray lange auf die Haut sprühen oder gar einatmen – so funktioniert die Deo-Challenge. Das kann tödlich enden, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung. Quelle: ZEIT…
Eineiige Zwillinge: Es gibt eineiige Zwillinge mit unterschiedlichen Geschlechtern. Stimmt’s?
Eineiige Zwillinge stammen ursprünglich aus derselben Eizelle. Genetisch sind sie identisch, auch ihr Geschlecht. Ausnahmen gibt es trotzdem, sie sind nur extrem selten. Quelle: ZEIT…
Afrika: Zahl der Nashörner steigt erstmals seit einem Jahrzehnt wieder an
Die Schutzmaßnahmen zeigen Wirkung: In Afrika leben mehr Breitmaulnashörner und Spitzmaulnashörner als noch im Vorjahr. Tierschützer sprechen von einem „positiven Trend“. Quelle: ZEIT Wissen
Huawei : Und was, wenn aus China keine Updates mehr kommen?
Das Innenministerium möchte weniger Huawei in 5G-Netzen. Es geht weniger um Angst vor Spionage. Aber so abhängig wie von Russland will man nicht noch einmal…
Organspende: „Niemand weiß, wie lange Lara mit der Lunge leben kann“
In Deutschland fehlen Organspender. Wie fühlt es sich an, wenn das eigene Leben davon abhängt? Und wie lebt es sich mit einem fremden Organ? Drei…
Künstliche Intelligenz: Schriftsteller und Drehbuchautoren verklagen OpenAI
17 Autoren haben in New York Klage gegen das Unternehmen hinter ChatGPT eingereicht. Sie sehen ihr geistiges Eigentum verletzt. Onlinehändler Amazon hat bereits reagiert. Quelle:…
Rauchstopp: Mit 30 höre ich auf
Junge Raucher wiegen sich oft in Sicherheit. Sie denken, dass der Körper sich ja noch regenerieren kann, wenn sie das Rauchen nur früh genug wieder…
Sexuelle Aufklärung in Polen: Kasia klärt auf
An Polens Schulen haben die Nationalkonservativen die Sexualkunde praktisch abgeschafft. Über Sex, Selbstbestimmung und Gesundheit informieren nun Freiwillige. Quelle: ZEIT Wissen
Häuser aus Holz: Auf der Spur der ersten Häuslebauer
Vermutlich bauten schon die Vorfahren des modernen Menschen mit Holz. Nur lässt sich das schwer nachweisen. Nun gibt es Spuren davon, wie Bäume zum Baustoff…
5G-Netz: Digitalministerium fordert in der 5G-Debatte sichere Netzstabilität
Das Bundesministerium für Digitales sieht das geplante Verbot der chinesischen Bauteile im 5G-Netz kritisch. Auch die Telekom hat beim deutschen Netzausbau Bedenken. Quelle: ZEIT ONLINE
Erkältungskrankheiten: Hausärzte warnen vor Versorgungsnotstand durch Infektwellen
Bundesweit sind rund 5.000 Hausarztstellen unbesetzt, bilanziert der Verband. Erneut drohten im Herbst und Winter lange Wartezeiten am Telefon und in den Praxen. Quelle: ZEIT…
Kränkungen: Du tust mir weh!
Manche Sätze krachen in einen Konflikt wie Sprengsätze. „Du tust mir weh!“ ist so einer. Wann soll man ihn zünden? Wie entschärfen? Und was dann?…
iOS 17: Warum sich das Apple-Update lohnt
Apple bringt mit iOS 17 eine neue Version seines iPhone-Betriebssystems heraus. Wieder liegt der Charme der Neuerungen eher im Detail. Und sozialer wird das iPhone…