Autor: Scientist

Wasseramseln senden stille Signale am lauten Fluss
Posted in WissenschaftAktuell

Wasseramseln senden stille Signale am lauten Fluss

• Anstatt am rauschenden Fluss lauter zu singen, reduzieren Wasseramseln die Lautstärke und blinzeln häufiger mit ihren weißen Augenlidern. Sie nutzen diese visuellen Signale anstatt…

60 Prozent der Landflächen weltweit in bedenklichem Zustand
Posted in WissenschaftAktuell

60 Prozent der Landflächen weltweit in bedenklichem Zustand

Eine neue Studie kartografiert räumlich detailliert und über Jahrhunderte die planetare Belastungsgrenze der „funktionalen Integrität der Biosphäre“. Demnach sind 60 Prozent der globalen Landflächen schon…

Erdbeben in Rekordgeschwindigkeit
Posted in WissenschaftAktuell

Erdbeben in Rekordgeschwindigkeit

Eine geophysikalische Rekonstruktion zeigt, dass es in Myanmar im März 2025 zu einem „Supershear“-Erdbeben mit der höchsten Bruchgeschwindigkeit seit 2002 kam. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Studie zeigt: Positive Stimmung nach morgendlichem Kaffee
Posted in WissenschaftAktuell

Studie zeigt: Positive Stimmung nach morgendlichem Kaffee

Forschende aus Bielefeld und Warwick erheben Daten über vier Wochen Menschen, die regelmäßig Koffein konsumieren, sind nach einer Tasse Kaffee meist in besserer Stimmung –…

Kopfverletzungen / Schädel-Hirn-Traumen im Sport und die möglichen Spätfolgen
Posted in WissenschaftAktuell

Kopfverletzungen / Schädel-Hirn-Traumen im Sport und die möglichen Spätfolgen

In Deutschland erleiden im Schnitt 44.000 Menschen jährlich eine Kopfverletzung im Sport. Trotz ärztlicher Checklisten werden beispielsweise Gehirnerschütterungen häufig übersehen. So gibt es unter anderem…

Einblicke in Riechstörungen bei Alzheimer
Posted in WissenschaftAktuell

Einblicke in Riechstörungen bei Alzheimer

Ein nachlassender Geruchssinn kann eines der frühesten Anzeichen für eine Alzheimer-Erkrankung sein, noch bevor kognitive Beeinträchtigungen auftreten. Untersuchungen von Forschenden des DZNE und der Ludwig-Maximilians-Universität…

Fossilfund in Syrien: Unbekannte Meeresschildkröte entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Fossilfund in Syrien: Unbekannte Meeresschildkröte entdeckt

Nahe der syrischen Stadt Afrin hat ein internationales Forschungsteam, an dem auch Forschende des Senckenberg Centre for Human Evolution and Palaeoenvironment an der Universität Tübingen…

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Wie fundiert ist die Forderung nach Regeln für Social Media?
Posted in Wissen

F.A.Z. Wissen – der Podcast: Wie fundiert ist die Forderung nach Regeln für Social Media?

Wegen Gefahren für die Psyche junger Menschen drängen Experten auf strenge Regel für soziale Medien. Wir haben uns die wissenschaftliche Grundlage des Appells angeschaut. Quelle:…

Quantenphysik: Moleküle tanzen am Nullpunkt
Posted in Wissen

Quantenphysik: Moleküle tanzen am Nullpunkt

Zu Molekülen verbundene Atome vibrieren auch dann noch, wenn alle Wärme aus ihrer Umgebung verschwunden ist. Nun ist es zum ersten Mal gelungen, diesen Effekt…

Therapien gegen Neurodermitis: Wenn die Haut chronisch juckt
Posted in Wissen

Therapien gegen Neurodermitis: Wenn die Haut chronisch juckt

Zur Behandlung der Neurodermitis gibt es seit einigen Jahren neue Medikamente. Cortison sollte man als Tablette hingegen nicht mehr nehmen. Wie sieht die richtige Behandlung…

Familienforschung: Persische Briefe
Posted in Wissen

Familienforschung: Persische Briefe

Atina Grossmanns Eltern lernten sich im Exil in Teheran kennen. Die Historikerin erforscht ihre Familiengeschichte vor dem Horizont postkolonialer Fragen. Quelle: FAZ.de

Wetter in Deutschland: Wo es heute noch einmal besonders heiß wird
Posted in Wissen

Wetter in Deutschland: Wo es heute noch einmal besonders heiß wird

Der vorerst letzte Tag der aktuellen Hitzewelle ist erreicht. Wie ungewöhnlich sind die Temperaturen für diese Zeit? Welche Rolle spielt der Klimawandel dabei? Finden Sie…

Umwelt: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert
Posted in Wissen

Umwelt: Globales Abkommen gegen Plastikmüll vorerst gescheitert

Rund 180 Länder können sich nach drei Jahren Verhandlungen in der Abschlusswoche in Genf nicht auf einen Vertragstext einigen. Quelle: SZ.de

LG Information Display stärkt sein Führungsteam in Deutschland
Posted in Technologie

LG Information Display stärkt sein Führungsteam in Deutschland

LG Information Display Deutschland hat seine Führungsstruktur mit Wirkung zum 1. August 2025 erweitert. Mit Christoph Spahn und Robert Bergner übernehmen zwei langjährige Mitarbeiter zentrale Verantwortungsbereiche. Christoph Spahn wurde…

PPDS baut seine Führungsmannschaft in Europa mit dvLED Solutions Manager aus
Posted in Technologie

PPDS baut seine Führungsmannschaft in Europa mit dvLED Solutions Manager aus

PPDS baut seine Führungsmannschaft in Europa weiter aus und ernennt Jeroen Feldman zum dvLED Solutions Manager. Mit mehr als 19 Jahren Erfahrung und Fachwissen im…

Evolution: Fossilien weisen auf unbekannten Vorfahren des Menschen hin
Posted in WissenschaftAktuell

Evolution: Fossilien weisen auf unbekannten Vorfahren des Menschen hin

In welcher Beziehung manche Vor- und Frühmenschenarten zueinander standen, ist nicht vollständig geklärt. Forschungen zeigen nun, dass die Gattungen Homo und Australopithecus möglicherweise koexistierten. Quelle:…

Vögel wechseln ihr Geschlecht laut Studie häufiger als angenommen
Posted in WissenschaftAktuell

Vögel wechseln ihr Geschlecht laut Studie häufiger als angenommen

Die DNA ist weiblich, die Fortpflanzungsorgane männlich: Bei einer ganzen Reihe von Vögeln sind genetisches und physisches Geschlecht nicht gleich. Forschende stehen vor einem Rätsel….

Plastikmüll – Abkommen der Uno: Keine Einigung auf Vertrag in Sicht
Posted in WissenschaftAktuell

Plastikmüll – Abkommen der Uno: Keine Einigung auf Vertrag in Sicht

Milliarden Tonnen Plastik verschmutzen unseren Planeten. Mit einem Abkommen wollen die Vereinten Nationen die Lage verbessern. Doch kurz vor Ende der Verhandlungen drohen angestrebte Ziele…