Autor: Scientist

Verhaltensbiologie: Diese Ameise stiftet andere Ameisen an, ihre eigene Königin zu töten
Posted in Wissen

Verhaltensbiologie: Diese Ameise stiftet andere Ameisen an, ihre eigene Königin zu töten

Schlimmer als im Horrorfilm: wie parasitäre Insekten einen Muttermord im feindlichen Bau initiieren und damit auch noch durchkommen. Quelle: SZ.de

Psychologie: Wenn der KI eher vertraut wird als dem Kollegen
Posted in Wissen

Psychologie: Wenn der KI eher vertraut wird als dem Kollegen

Eine Studie zeigt: Wenn Code von einer KI stammt, sind Programmierer weniger kritisch. Dabei macht auch diese Fehler – und die können weitreichende Folgen haben….

Extrem massereiche Sterne: Rätselhafte Ur-Giganten
Posted in Wissen

Extrem massereiche Sterne: Rätselhafte Ur-Giganten

Formten Sterne biblischen Ausmaßes einst die frühen Galaxien? Ein neues Modell erklärt, wie diese massenreichen Sonnen entstanden sein könnten. Quelle: FAZ.de

Künstliche Intelligenz in der Forschung: Physiker Mario Krenn baut künstliche Wissenschaftler
Posted in WissenschaftAktuell

Künstliche Intelligenz in der Forschung: Physiker Mario Krenn baut künstliche Wissenschaftler

Der Physiker Mario Krenn möchte künstliche Wissenschaftler bauen. Schon jetzt entwerfen seine KI-Programme Experimente, an die Menschen nicht denken. Die Versuche könnten die Forschung entscheidend…

COP30 in Belém: Sind Deutschlands Klimaschutz-Ambitionen zu hoch? Von wegen
Posted in WissenschaftAktuell

COP30 in Belém: Sind Deutschlands Klimaschutz-Ambitionen zu hoch? Von wegen

Die Klimaziele müssen runter, Deutschland ist zu ehrgeizig. Solche Behauptungen sind nicht nur falsch, sondern auch ökonomisch unplausibel. Wer weltpolitisch mitspielen will, sollte Vorreiter werden,…

COP30: Initiative für neue Luxussteuer auf Flüge spaltet Bundesregierung
Posted in WissenschaftAktuell

COP30: Initiative für neue Luxussteuer auf Flüge spaltet Bundesregierung

Zahlreiche Staaten wollen Business-Class-Kunden und Privatjet-Passagiere zur Kasse bitten, um Klimaschutz in armen Ländern zu unterstützen. Die deutsche Regierung ist bei der Frage uneins –…

Klimahilfen Amazonas: Die Bohnen von Belém
Posted in Wissen

Klimahilfen Amazonas: Die Bohnen von Belém

Auf einer Insel im Amazonas wächst Kakao, ohne dass dafür Wald gerodet wurde. Besuch bei einem Projekt im brasilianischen Regenwald, in das Klimageld aus Deutschland…

Anatomie: „Das sind immer noch Menschen, nur eben in Teilen“
Posted in Wissen

Anatomie: „Das sind immer noch Menschen, nur eben in Teilen“

In anatomischen Sammlungen liegen Präparate von Hingerichteten, deren Körper ohne ihr Einverständnis für die Forschung verwendet wurden. Sara Doll hat die Geschichten dieser Menschen recherchiert….

Kommunikation mit Medizinern: Wenn Arzt und Patient aneinander vorbeireden
Posted in Wissen

Kommunikation mit Medizinern: Wenn Arzt und Patient aneinander vorbeireden

Im klinischen Alltag entscheidet gute Kommunikation oft über Leben und Tod. Doch Mediziner, Pflegekräfte und Patienten verstehen einander oft falsch. Quelle: FAZ.de

Europäischer Forschungsrat: Ein Bollwerk gegen die Exzellenz Chinas und der USA
Posted in Wissen

Europäischer Forschungsrat: Ein Bollwerk gegen die Exzellenz Chinas und der USA

Der Europäische Forschungsrat ERC hat bürokratischen Hürden getrotzt und stärkt die Spitzenforschung. Doch reicht das aus, um zur Technologiegroßmacht zu werden? Ein entscheidendes Puzzleteil fehlt….

Vogelgrippe trifft Robben: Tausende See-Elefanten sterben an Virus
Posted in WissenschaftAktuell

Vogelgrippe trifft Robben: Tausende See-Elefanten sterben an Virus

Das Vogelgrippe-Virus ist nicht nur für Wildvögel und Geflügel gefährlich, sondern auch für Säugetiere. Forscher beschreiben nun, wie die Krankheit im Südatlantik See-Elefanten zu schaffen…

COP30 in Brasilien: Belém als Schauplatz der Klimakrise und des Weltklimagipfels
Posted in WissenschaftAktuell

COP30 in Brasilien: Belém als Schauplatz der Klimakrise und des Weltklimagipfels

Die Regenwaldmetropole richtet die Weltklimakonferenz aus. Gleichzeitig ist sie Schauplatz von dramatischen Folgen des Klimawandels. Vor allem die armen Bewohner trifft die Tragik der Erderhitzung….

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie häufig soll man essen?
Posted in Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie häufig soll man essen?

Manche sagen, man braucht fünf Mahlzeiten am Tag. Andere schwören auf Intervallfasten. Ernährungsmediziner wissen, worauf man beim Essenszeitplan achten muss. Und warum Langschläfer aufpassen müssen….

COP30 in Belém: Proteste bei der Klimakonferenz – die Hoffnung stirbt zuletzt, der Wald zuerst
Posted in WissenschaftAktuell

COP30 in Belém: Proteste bei der Klimakonferenz – die Hoffnung stirbt zuletzt, der Wald zuerst

Seit Jahren der Stille gibt es wieder Proteste auf einer Weltklimakonferenz – auch wenn sich einige Aktivisten nicht an die Regeln halten. Die Brasilianer sorgen…

Darmkrebs: Fertignahrung erhöht Risiko bei unter 50-Jährigen
Posted in WissenschaftAktuell

Darmkrebs: Fertignahrung erhöht Risiko bei unter 50-Jährigen

Ein wissenschaftliches Team hat die Ernährung und Endoskopie-Ergebnisse von fast 30.000 Frauen untersucht. Die Experten warnen nun eindringlich vor ultraverarbeiteten Lebensmitteln. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

»Shenzou 20«: Gestrandete Raumfahrer sind zurück in China
Posted in WissenschaftAktuell

»Shenzou 20«: Gestrandete Raumfahrer sind zurück in China

»Wir sind endlich zurückgekehrt«: Weil ihr Raumschiff beschädigt wurde, saßen drei chinesische Astronauten im All fest. Nach Tagen der Ungewissheit sind sie nun auf der…

USA: Mehr Teenager sterben durch Waffengewalt als bei Verkehrsunfällen, zeigt Studie
Posted in WissenschaftAktuell

USA: Mehr Teenager sterben durch Waffengewalt als bei Verkehrsunfällen, zeigt Studie

Verletzungen durch Schusswaffen sind seit 2020 die häufigste Todesursache bei Kindern und Jugendlichen in den USA, wie eine Studie zeigt. Besonders im Osten und Süden…

»New Glenn«: Blue-Origin-Rakete von Jeff Bezos gelingt erstmals Rückkehr zur Erde
Posted in WissenschaftAktuell

»New Glenn«: Blue-Origin-Rakete von Jeff Bezos gelingt erstmals Rückkehr zur Erde

Eine unbemannte Nasa-Mission hat sich auf den Weg zum Mars gemacht. Die »New Glenn«-Rakete des Bezos-Konzerns Blue Origin hat mit zwei Orbitern an Bord abgehoben….