Kategorie: ScienceBeitraege
Epidemiologie: Vogelgrippe bei Milchkühen in den USA entdeckt
Der gefährliche Erreger tauchte auch in einigen Proben unbehandelter Kuhmilch auf. Konservierungsverfahren machen das Virus zuverlässig unschädlich, betonen amerikanische Behörden. Quelle: SZ.de
Hirnforschung: Man ist so jung, wie man sich lernt
Kann man jenseits von 40 oder 50 Jahren noch Chinesisch lernen oder Ballett? Warum Neurowissenschaftler sagen: Man kann nicht nur, man sollte sogar. Über den…
Wissenschaftlerinnen erforschen, wie Apps für Papageien gestaltet sein müssen
Eine Studie über Apps für Papageien soll helfen, die Haustiere besser zu unterhalten. Gegenvorschlag: Wie wäre es, exotische Vögel nicht einzusperren? Quelle: FAZ.de
Was Banksy wirklich sagen wollte
Ein Kunstwerk des Street-Art-Künstlers ist Kunstkennern ein Rätsel. Baumexperten hingegen wissen sofort, worauf er hinauswill. Quelle: FAZ.de
Label-Wirrwarr
Ab Sommer soll ein neues Gütesiegel auf frischem Schweinefleisch über die Haltung informieren. Wird es den Tieren dadurch besser gehen? Quelle: FAZ.de
Eine Insel auf dem Pulverfass
Das wahre Ausmaß einer Eruption im Frühmittelalter zeigt: Der Vulkan auf der Ägäisinsel ist gefährlicher als gedacht. Quelle: FAZ.de
Die Protokolle des Corona-Krisenstabs des RKI sorgen für erregte Debatten.
Die veröffentlichten Protokolle des Corona-Krisenstabs des RKI haben lediglich einen begrenzten Erkenntnisgewinn. Sie unterstützen nur diejenigen, die an eine Verschwörung glauben wollen. Quelle: FAZ.de
Woran Sie erkennen, ob echte Vanille im Eis steckt
Natürliches Vanillearoma ist beliebt und teuer. Von synthetischem ist es kaum zu unterscheiden. Selbst kleine schwarze Punkte von gemahlenen Schoten sind nicht unbedingt ein Qualitätsmerkmal….
Astronomie: Komet mit schimmerndem Schweif am Abendhimmel zu sehen
Alle etwa 70 Jahre lässt sich der Komet 12 P/Pons-Brooks blicken. Wie man ihn in den kommenden Tagen beobachten kann. Quelle: SZ.de
Astronomie: Trotz Sonnensturm: Kaum Polarlicht-Chancen in Deutschland
Immer wieder waren in den vergangenen Monaten Polarlichter am Nachthimmel zu beobachten – teils auch bis hinunter ans Mittelmeer. Für den Wochenbeginn standen die Chancen auch…
Künstliche Intelligenz: Chatbots spielen fairer als Menschen
Das Sozialverhalten von Chat-GPT ähnelt stark dem des Menschen. Doch es gibt interessante Unterschiede, wie neue Forschungsergebnisse zeigen. Sie legen die Frage nahe, ob KI…
Aroma für alle
Seit 150 Jahren wird Vanillin synthetisch hergestellt. Auf tropische Rankpflanzen ist seither niemand mehr angewiesen. Den Geschmacksstoff erzeugt man aus Fichten, Holzresten oder Erdöl. Quelle:…
Mehr Moschus, Ziege und Sandelholz, weniger Veilchen
Warum Heranwachsende nicht mehr wie Babys duften, ist aufgeklärt: In ihrem Schweiß sind zwei besondere Stoffe mit dem Aroma von Urin, Schweiß, Moschus und Sandelholz….
Nasa: Heller Ausbruch demnächst von der Erde aus zu sehen
In den kommenden Monaten erwartet die Nasa ein Himmelsspektakel: Eine sogenannte Nova-Explosion, die ein Sternensystem hell aufleuchten lässt. Quelle: FAZ.de
Manche mögen’s garstig
Werden politische Themen in privaten Runden gemieden, weil Konflikte programmiert sind – oder einfach aus Desinteresse? Eine soziologische Studie findet eine Antwort darauf. Quelle: FAZ.de
Sieben Todsünden der Bot-Entwicklung: Ein Navigationsleitfaden durch das Minenfeld der RPA
Am 21. Februar 2024 lieferte Isaac Sacolick, ein anerkannter Autor im Bereich der digitalen Transformation, einen wegweisenden Artikel über die Fallstricke der Robotic Process…
Neue Insektengattung entdeckt: Ein Punk unter den Käfern
Excastra albopilosa wäre fast übersehen worden: Der jüngst entdeckte Käfer hat sich nicht nur als eine bislang unbekannte Art herausgestallt. Er zählt sogar zu einer…
Körperidentität: Im falschen Geschlecht
Wie sollen Kinder und Jugendliche mit Geschlechtsdysphorie behandelt werden? Ärzte und Experten präsentieren jetzt den Entwurf einer neuen Leitlinie, die Medizinern bei der Behandlung Betroffener…