Kategorie: ScienceBeitraege

Psychologie: „Indem man sich auf andere Menschen einstellt, trainiert man bereits seinen Kopf“
Posted in Wissen

Psychologie: „Indem man sich auf andere Menschen einstellt, trainiert man bereits seinen Kopf“

Der Hirnforscher Michael Skeide hat zahlreiche Mythen über das Lernen durchleuchtet. Warum es keine visuellen und auditiven Lerntypen gibt, Babys sich mehr merken als gedacht…

Medizin: Woher kommt Muskelkater – und nützt er dem Training?
Posted in Wissen

Medizin: Woher kommt Muskelkater – und nützt er dem Training?

Das fragen sich nicht nur Athletinnen und Hobbysportler. Auch Forschende wollen wissen, ob der Schmerz für etwas gut ist. Quelle: SZ.de

Chemie: „Das energiereichste Molekül, das jemals hergestellt wurde“
Posted in Wissen

Chemie: „Das energiereichste Molekül, das jemals hergestellt wurde“

„Spektakulär“ und „nobelpreiswürdig“: Forschern ist es erstmals gelungen, Hexastickstoff zu erschaffen. Die Substanz bindet doppelt so viel Energie wie der Sprengstoff TNT. Bitte nicht nachbauen,…

Tsunami in Ostgrönland: Radarsatellit lüftet das Rätsel um Grönlands Riesenwelle von 2023
Posted in Wissen

Tsunami in Ostgrönland: Radarsatellit lüftet das Rätsel um Grönlands Riesenwelle von 2023

Vor zwei Jahren löste ein Bergsturz eine gewaltige Flutwelle in Ostgrönland aus. Aufnahmen eines Radarsatelliten enthüllen nun die letzten Details des Ereignisses. Quelle: FAZ.de

US-Regierung: Verschwindet der Klimawandel, wenn man ihn nicht mehr misst?
Posted in Wissen

US-Regierung: Verschwindet der Klimawandel, wenn man ihn nicht mehr misst?

Während die Menschen in den USA von Naturkatastrophen getroffen werden, kappt ihr Präsident massiv die Mittel für Umwelt- und Klimaüberwachung. Experten sehen darin System. Quelle:…

Jede siebte Biomedizin-Studie mit KI geschrieben: Forscher warnen vor Risiken
Posted in Wissen

Jede siebte Biomedizin-Studie mit KI geschrieben: Forscher warnen vor Risiken

Die Künstliche Intelligenz droht die Wissenschaft zu erschüttern, warnen Forscher. Jede siebte Biomedizin-Studie entsteht inzwischen mithilfe von Sprachmodellen. Quelle: FAZ.de

Landwirtschaft: Kühle Kühe geben mehr Milch
Posted in Wissen

Landwirtschaft: Kühle Kühe geben mehr Milch

Milchkühe leiden immer stärker unter hohen Temperaturen, zeigen Beobachtungen an 130 000 Tieren. Das wird auch für die Menschen zum Problem. Quelle: SZ.de

Nach Diagnose von Krebsvorstufe bei Vanessa Mai: Was bringt die HPV-Impfung?
Posted in Wissen

Nach Diagnose von Krebsvorstufe bei Vanessa Mai: Was bringt die HPV-Impfung?

Jährlich erkranken in Deutschland 10.000 Menschen an Tumoren, die durch HPV ausgelöst werden. Antworten zu Fragen rund um die HPV-Impfung. Quelle: FAZ.de

Umwelt: Wurde der größte Teil des Plastiks im Ozean bislang übersehen?
Posted in Wissen

Umwelt: Wurde der größte Teil des Plastiks im Ozean bislang übersehen?

Erstmals vermessen Forscher die Menge kleinster Nanoplastikteilchen im Nordatlantik. Das Ergebnis ist beunruhigend. Quelle: SZ.de

Musikforschung: Die beste Band der Welt?
Posted in Wissen

Musikforschung: Die beste Band der Welt?

Ein Musikwissenschaftler hat die musikalische Komplexität im gesamten Werk von „R.E.M.“, „Radiohead“ und „Coldplay“ analysiert. Das Ergebnis fällt recht eindeutig aus. Quelle: SZ.de

Gefährliche Idee: Was hinter der Auferstehung des Moa steckt
Posted in Wissen

Gefährliche Idee: Was hinter der Auferstehung des Moa steckt

Amerikanische Forscher wollen den neuseeländischen Laufvogel auferstehen lassen. Das ist bestenfalls eine gute Geschichte – die aber schlecht enden könnte. Quelle: FAZ.de

Kurzsichtigkeit bei Kindern: Augenexpertin im Interview
Posted in Wissen

Kurzsichtigkeit bei Kindern: Augenexpertin im Interview

Die Zahl der kurzsichtigen Kinder nimmt zu. Die Augenexpertin Michaela Friedrich erklärt, was Defokusgläser, Atropintropfen und Nachtlinsen bringen. Und warum Bewegung die Augen schützt. Quelle:…

Klimawandel: Klimawandel verdreifacht Zahl der Toten in aktueller Hitzewelle
Posted in Wissen

Klimawandel: Klimawandel verdreifacht Zahl der Toten in aktueller Hitzewelle

Eine Kurzstudie betrachtet die Situation in zwölf europäischen Großstädten im Zeitraum vom 23. Juni bis 2. Juli. Das Forschungsteam schätzt die Zahl der hitzebedingten Todesfälle…

Ab in die Botanik
Posted in Wissen

Ab in die Botanik

Veilchen und Zucchini-Blüten landen schon lange auf dem Teller. Doch auch Gänseblümchen, Malve und andere Blumen aus dem Garten kann man verspeisen. Sie könnten gesünder…

Archäologie: Der Neandertaler und seine „Fett-Fabrik“
Posted in Wissen

Archäologie: Der Neandertaler und seine „Fett-Fabrik“

Knochenmark enthält wertvolle Nährstoffe. Neue Funde aus Mitteldeutschland zeigen nun: Schon Neandertaler könnten systematisch Karkassen ausgekocht haben. Aber was machten sie mit dem gewonnenen Fett?…

USA: Maserninfektionen erreichen ein Rekordhoch
Posted in Wissen

USA: Maserninfektionen erreichen ein Rekordhoch

Im Jahr 2000 meldeten die USA, die Infektionskrankheit sei ausgerottet, jetzt kämpft das Land gegen eine Epidemie. Es gibt mehr als 1200 Fälle – und…

Psychologie: Was ist cool?
Posted in Wissen

Psychologie: Was ist cool?

Was zeichnet einen Menschen aus, der Coolness ausstrahlt? Eine internationale Studie zeigt: Die Vorstellung davon ist weltweit überraschend einheitlich. Worauf es dabei ankommt. Quelle: SZ.de

Astronomie: Der Besucher aus den Tiefen des Alls
Posted in Wissen

Astronomie: Der Besucher aus den Tiefen des Alls

Der Komet 3I/ATLAS ist erst das dritte interstellare Objekt in unserem Sonnensystem, das Astronomen entdeckt haben. Warum es anders ist als seine Vorgänger. Quelle: SZ.de