Kategorie: Wissen

Erkältungen: „Ein Irrglaube, dass eine Erkältung schneller weggeht, wenn man nichts tut“
Posted in Wissen

Erkältungen: „Ein Irrglaube, dass eine Erkältung schneller weggeht, wenn man nichts tut“

Hat Deutschland gelernt, mit Atemwegsinfektionen umzugehen? Eine Expertin erklärt, wie man Viren unterscheidet, wer sich testen oder zum Arzt gehen sollte. Und wann eine Krankschreibung…

Zeitumstellung: Spanien will nicht mehr an der Uhr drehen
Posted in Wissen

Zeitumstellung: Spanien will nicht mehr an der Uhr drehen

Spaniens Premierminister Pedro Sánchez fordert, den dauernden Wechsel zwischen Sommer- und Winterzeit abzuschaffen – in der gesamten EU. Dabei hat sein Land eigentlich ein ganz…

AfD-Verbot: Wehrhaft in die Niederlage?
Posted in Wissen

AfD-Verbot: Wehrhaft in die Niederlage?

Der Politikwissenschaftler Wolfgang Merkel möchte empirisch beweisen, dass ein AfD-Verbot kontraproduktiv sein muss. In einer Münchner Runde von Weggefährten von Jürgen Habermas warnte er vor…

Kosmische Wellenbewegung: Die schwingende Galaxie
Posted in Wissen

Kosmische Wellenbewegung: Die schwingende Galaxie

Die Milchstraße verbiegt sich im Takt. Astronomen vermuten dahinter die Nachwirkungen einer kosmischen Kollision. Quelle: FAZ.de

Gas im Grundwasser: Unterirdischer Filter für ein Treibhausgas
Posted in Wissen

Gas im Grundwasser: Unterirdischer Filter für ein Treibhausgas

Grundwasser enthält Methan – wird das Wasser an die Oberfläche gepumpt, kann das klimaschädliche Gas in die Atmosphäre gelangen. Die gute Nachricht ist: Im Wasser…

Botanik-Kolumne: Magnolien für den Tiefkühlschrank
Posted in Wissen

Botanik-Kolumne: Magnolien für den Tiefkühlschrank

Die meisten Magnolienarten sind vom Aussterben bedroht. Warum Saatgutspeicher keine Lösung sind für den Erhalt dieser Spezies. Quelle: FAZ.de

Bevorstehende Wahlen: Vorgänger fordert TU-Präsidentin Geraldine Rauch zum Rückzug auf
Posted in Wissen

Bevorstehende Wahlen: Vorgänger fordert TU-Präsidentin Geraldine Rauch zum Rückzug auf

Nach ihrer Intervention bei einer Veranstaltung zu Islamismus empfiehlt Alt-Präsident Kurt Kutzler seiner Nachfolgerin, nicht erneut zu kandidieren. Unter Rauch habe die Technische Universität „national…

Energiewende: Sie bauen in Brandenburg das größte Windrad der Welt
Posted in Wissen

Energiewende: Sie bauen in Brandenburg das größte Windrad der Welt

Es könnte die Energiewende im wahrsten Sinne des Wortes auf eine neue Stufe heben. Wenn denn alles gut geht. Quelle: SZ.de

Rechtswissenschaft: Freiheit kann sehr technisch sein, Gesetzgebung kunstvoll
Posted in Wissen

Rechtswissenschaft: Freiheit kann sehr technisch sein, Gesetzgebung kunstvoll

Eine Schülerin von Andreas Voßkuhle: Die zur Verfassungsrichterin gewählte Verwaltungsrichterin Sigrid Emmenegger hat in ihrer rechtshistorischen Dissertation Bedingungen funktionierenden Rechts erforscht. Quelle: FAZ.de

Transparenz: Soziale Medien unter der Lupe
Posted in Wissen

Transparenz: Soziale Medien unter der Lupe

Durch Zugriffe auf interne Plattformdaten wollen Forscher die Macht der Algorithmen verstehen. Doch dafür müssen die Tech-Giganten sie erst einmal freigeben. Quelle: FAZ.de

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Globale Lieferketten im Wandel: Innovative Produktionsmodelle nach der Krise“

„Globale Lieferketten im Wandel: Innovative Produktionsmodelle nach der Krise“ Die Weltwirtschaft steht am Rande eines Paradigmenwechsels, und während viele noch an den vertrauten Strukturen der…

Makuladegeneration: Ein Chip im Auge lässt blinde Menschen lesen
Posted in Wissen

Makuladegeneration: Ein Chip im Auge lässt blinde Menschen lesen

Die altersbedingte Makuladegeneration ist eine der häufigsten Ursachen für Erblindung. Nun lässt ein Implantat 27 Betroffene wieder sehen – und macht Millionen anderen Hoffnung. Doch…

Meeresspiegel: Forscher messen stärksten Anstieg seit 4.000 Jahren
Posted in Wissen

Meeresspiegel: Forscher messen stärksten Anstieg seit 4.000 Jahren

Das der weltweite Meeresspiegel immer weiter ansteigt ist bereits länger bekannt. Doch eine neue Untersuchung zeigt: Neben den schmelzenden Gebirgsgletschern ist auch ein anderer Effekt…

Fehlinformationen von der KI: Diagnosen aus der Maschine – Warum Chatbots keine Ärzte ersetzen können
Posted in Wissen

Fehlinformationen von der KI: Diagnosen aus der Maschine – Warum Chatbots keine Ärzte ersetzen können

Wer ein Sprachmodell zu seiner Krankheit befragt, erhält oft keine zuverlässigen Auskünfte. Manchmal sind sie sogar gefährlich, warnen Experten. Eine Anleitung zum Umgang mit KI….

Raumfahrt: Nasa sucht für Mondlandung Alternative zu Elon Musks SpaceX
Posted in Wissen

Raumfahrt: Nasa sucht für Mondlandung Alternative zu Elon Musks SpaceX

Die Nasa will nach Jahrzehnten wieder auf dem Mond landen. Weil SpaceX hinter dem Zeitplan zurückliegt, soll der Vertrag für die Mission „Artemis 3“ neu…

Archäologie im Krieg: Ein Erbe in Trümmern
Posted in Wissen

Archäologie im Krieg: Ein Erbe in Trümmern

Im Gazastreifen gibt es Hoffnung auf Frieden und Wiederaufbau. Aber was ist von den archäologischen Stätten in dieser jahrtausendealten Kulturlandschaft überhaupt noch übrig? Ein Gespräch…

Neues aus Pompeji: Wie Sex und Sklaverei das Christentum förderten
Posted in Wissen

Neues aus Pompeji: Wie Sex und Sklaverei das Christentum förderten

Graffiti, Mosaike und die „Hölle auf Erden“: In seinem neuen Buch erzählt der Archäologe Gabriel Zuchtriegel von der Idee der Nächstenliebe, die vielen Menschen in…

Nobelpreisträger stirb mit 103: Er schrieb das Betriebssystem für die Teilchenphysik
Posted in Wissen

Nobelpreisträger stirb mit 103: Er schrieb das Betriebssystem für die Teilchenphysik

Wenn schon Einstein-Vergleiche, dann richtig: Zum Tod des chinesisch-amerikanischen Physikers Chen Ning Yang. Quelle: FAZ.de