Kategorie: Wissen

Ethikrat: Oh doch, auch du musst das Klima schützen
Posted in Wissen

Ethikrat: Oh doch, auch du musst das Klima schützen

Ist der Einzelne zum Klimaschutz verpflichtet? Warum Nichtstun ethisch verwerflich ist, auch wenn ein Individuum wenig ausrichten kann. Quelle: SZ.de

Ungewollte Sexlosigkeit: Die unerfüllte Sehnsucht
Posted in Wissen

Ungewollte Sexlosigkeit: Die unerfüllte Sehnsucht

Viele Erwachsene sehnen sich nach Sex, hatten aber noch nie welchen. Die Ursachen sind komplexer, als viele vermuten. Was Experten den Betroffenen raten. Quelle: FAZ.de

Klimaschutz: Wie man Seegraswiesen aufspürt
Posted in Wissen

Klimaschutz: Wie man Seegraswiesen aufspürt

Seegraswiesen sind wichtige Kohlenstoffspeicher. Wo sie vorkommen, ist bislang aber kaum bekannt. Meeresschildkröten liefern wertvolle Hinweise. Quelle: FAZ.de

Mehrsprachigkeit: Wie schafft man es, zehn Sprachen zu lernen?
Posted in Wissen

Mehrsprachigkeit: Wie schafft man es, zehn Sprachen zu lernen?

Erika Tutzschky spricht mehr als 20 Sprachen, Christian Koch kann sie gar nicht mehr alle richtig zählen. Ist das nur Talent oder könnte das jeder?…

Vertrauenswürdige Wissenschaft: „Raus aus dem Elfenbeinturm“
Posted in Wissen

Vertrauenswürdige Wissenschaft: „Raus aus dem Elfenbeinturm“

Die Forscher müssen sich selbst darum kümmern, dass ihnen die Gesellschaft vertraut und ihre Erkenntnisse annimmt. Quelle: FAZ.de

Klimagipfel Cop30: „Die Delphine wurden von den hohen Temperaturen gekocht“
Posted in Wissen

Klimagipfel Cop30: „Die Delphine wurden von den hohen Temperaturen gekocht“

Der Amazonas-Urwald am Kipppunkt: Ein Gespräch mit dem brasilianischen Geographen Carlos Souza über Entwaldung, Dürren und mögliche Lösungen. Quelle: FAZ.de

Wetter: Ein schwacher Polarwirbel macht noch keinen eisigen Winter
Posted in Wissen

Wetter: Ein schwacher Polarwirbel macht noch keinen eisigen Winter

Meteorologen beobachten eine ungewöhnlich frühe Störung des Windbands über der Arktis. Kann man daraus schließen, dass der Dezember besonders kalt wird? Ganz so einfach ist…

Erderwärmung: Mehrheit der Klimaforscher lehnt Geoengineering ab
Posted in Wissen

Erderwärmung: Mehrheit der Klimaforscher lehnt Geoengineering ab

Die Atmosphäre mit Schwefel kühlen oder Wolken manipulieren? Eine SZ-Umfrage zeigt, dass viele Klimaforscher „solares Geoengineering“ skeptisch sehen – bis man genauer nachfragt. Quelle: SZ.de

Netzrätsel: Mit Löchern gegen Kreise
Posted in Wissen

Netzrätsel: Mit Löchern gegen Kreise

Es gibt so gut wie nichts, was es nicht gibt im Netz der Netze: Geniales, Kurioses, Nostalgisches und liebevoll Zweckfreies. Diesmal: Ein fieses, kleines Onlinespiel….

Künstliche Intelligenz: Ist das echt?
Posted in Wissen

Künstliche Intelligenz: Ist das echt?

KI-Bilder fluten das Netz – und verändern unsere Wahrnehmung: Ein Lächeln wirkt weniger, echte Fotos geraten unter Verdacht. Was passiert mit einer Gesellschaft, die ihren…

Studie zu mathematischer Entwicklung: Erst mit den Fingern, später im Kopf: So lernen Kinder Mathe am besten
Posted in Wissen

Studie zu mathematischer Entwicklung: Erst mit den Fingern, später im Kopf: So lernen Kinder Mathe am besten

Zwei mal drei macht vier? Ob Kinder beim Rechnen ihre Finger benutzen, hat Einfluss auf ihre mathematische Entwicklung. Quelle: SZ.de

Früher Wintereinbruch: Was ist da wieder los beim Wetter?
Posted in Wissen

Früher Wintereinbruch: Was ist da wieder los beim Wetter?

Der Winter ist in Deutschland eingekehrt. Dabei war es eine Woche zuvor fast noch spätsommerlich warm. Wie kommt das – und wie lange bleibt das…

Viele ADHS-Diagnosen: Gestörte Aufmerksamkeit
Posted in Wissen

Viele ADHS-Diagnosen: Gestörte Aufmerksamkeit

Die Zahl der ADHS-Diagnosen steigt rasant an. Eine neue Studie untersucht die soziale Logik dahinter. Quelle: FAZ.de

Plastikverschmutzung: Löcher im Magen
Posted in Wissen

Plastikverschmutzung: Löcher im Magen

Vögel verschlucken Hartplastik und Gummi, Wale vor allem Fischernetze und Meeresschildkröten Plastiktüten. Für Meerestiere bedeutet der Müll eine tödliche Gefahr. Wie groß das Risiko ist,…

Sexualerziehung: Woher kommen die Babys?
Posted in Wissen

Sexualerziehung: Woher kommen die Babys?

Die Aufklärung von Kita- oder Grundschulkindern wird von manchen Politikern als „Frühsexualisierung“ bekämpft. Dabei ist es bereits für kleine Kinder wichtig, Bescheid zu wissen. Quelle:…

Inselstaat auf Klimagipfel: „Wir müssen weiter versuchen, die USA einzubeziehen“
Posted in Wissen

Inselstaat auf Klimagipfel: „Wir müssen weiter versuchen, die USA einzubeziehen“

Tuvalu lässt es nicht geschehen: Der Klimawandel mag das Land verschlucken, Sprache, Werte und Kulturschätze aber sollen im digitalen Raum überleben. Nach dem Belém-Gipfel geht…

WEltklimakonferenz: Drei Schritte in den Klimahimmel?
Posted in Wissen

WEltklimakonferenz: Drei Schritte in den Klimahimmel?

In Belém wird noch gerungen. Derweil haben Wissenschaftler den Verhandlern eine Rechnung präsentiert, wie die Erderwärmung rasch zu halbieren wäre – ohne Wirtschaft und Politik…

Raumfahrtvision: Ultraleicht zu den Planeten
Posted in Wissen

Raumfahrtvision: Ultraleicht zu den Planeten

In nur 20 Jahren nach Alpha Centauri? Das wird schwierig, auch wenn ein Milliardär dergleichen einmal finanzieren wollte. Aber die dafür vorgeschlagene Technologie taugt vielleicht…