Kategorie: Wissen

Botanik-Kolumne: Frau Professor, wozu ist Moos gut?
Posted in Wissen

Botanik-Kolumne: Frau Professor, wozu ist Moos gut?

In Jena wurde Deutschlands erste Professorin für die Erforschung von Moosen berufen. Sie räumt mit vier Vorurteilen über die Gewächse auf. Quelle: FAZ.de

Superfood für Babys: Das sind die neuesten Empfehlungen zur Muttermilch
Posted in Wissen

Superfood für Babys: Das sind die neuesten Empfehlungen zur Muttermilch

Der Tag-Nacht-Rhythmus der Mutter beeinflusst die Zusammensetzung der Muttermilch. Eltern sollten daher nicht nur beim Abpumpen und Einfrieren ein paar Dinge beachten. Quelle: FAZ.de

Studie zu Hämorrhoiden: Warum man das Handy nicht mit auf die Toilette nehmen sollte
Posted in Wissen

Studie zu Hämorrhoiden: Warum man das Handy nicht mit auf die Toilette nehmen sollte

Viele tippen und scrollen auch beim Toilettengang und sitzen darum zu lange auf dem Klo. Das geht mit einem höheren Risiko für Hämorrhoiden einher, wie…

Biologie: Dem vielleicht wichtigsten Lebewesen der Erde droht extremer Schwund
Posted in Wissen

Biologie: Dem vielleicht wichtigsten Lebewesen der Erde droht extremer Schwund

Das Bakterium Prochlorococcus ist winzig klein, lebt aber in großer Zahl in den Ozeanen und hat enormen Einfluss auf das Leben auf der Erde. Was,…

Biologie: Als würde ein Mensch einen Schimpansen zur Welt bringen
Posted in Wissen

Biologie: Als würde ein Mensch einen Schimpansen zur Welt bringen

Eine Ameise aus dem Mittelmeerraum legt Eier, aus denen zwei verschiedene Arten schlüpfen. Der Trick? Sie klont Männchen einer fremden Art – weil sie deren…

Naturphilosophie: Quanten-Interpreten
Posted in Wissen

Naturphilosophie: Quanten-Interpreten

Bei der Frage, was Quantenphysik mit der Wirklichkeit zu tun hat, sind sich Physiker notorisch uneins. Hier eine Auswahl der populärsten Positionen. Quelle: FAZ.de

Physik: Verstehen Sie Quantenmechanik?
Posted in Wissen

Physik: Verstehen Sie Quantenmechanik?

Vor hundert Jahren gelang es, Naturgesetze über das Verhalten von Atomen zu formulieren. Doch was sie über die Realität aussagen und ob überhaupt etwas, das…

„Regelwerk neu gedacht: Innovationsmanager:innen finden Balance zwischen Sicherheit und Fortschritt.“
Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Regelwerk neu gedacht: Innovationsmanager:innen finden Balance zwischen Sicherheit und Fortschritt.“

„Regelwerk neu gedacht: Innovationsmanager:innen finden Balance zwischen Sicherheit und Fortschritt.“ In einer Welt, in der der technologische Fortschritt in rasantem Tempo voranschreitet, stehen Innovationsmanager:innen oft…

Schädliches Ozon: Die Rückkehr des Sommersmogs
Posted in Wissen

Schädliches Ozon: Die Rückkehr des Sommersmogs

Jahrelang war Ozon in Bodennähe kein Thema in Deutschland. Dabei sind die Konzentrationen regelmäßig zu hoch, und das Reizgas schädigt Atemwege und Pflanzen. Trockenheit und…

Amprion-Chef Müller: „Ich glaube nicht, dass wir den Kohleausstieg 2030 noch schaffen“
Posted in Wissen

Amprion-Chef Müller: „Ich glaube nicht, dass wir den Kohleausstieg 2030 noch schaffen“

Der Chef des Übertragungsnetzbetreibers Amprion warnt vor kontrollierten Lastabschaltungen und hohen Strompreisen im Herbst. Im Interview erklärt er zudem, warum Wirtschaftsministerin Katherina Reiche für ihn…

Astronomie: Der Mars könnte einen festen Kern haben
Posted in Wissen

Astronomie: Der Mars könnte einen festen Kern haben

Forschende wollen Hinweise entdeckt haben, dass unser Nachbarplanet im Zentrum doch nicht flüssig ist wie angenommen, sondern fest, wie die Erde. Aber warum hat er…

Klimaprozess: Versinkende Heimat
Posted in Wissen

Klimaprozess: Versinkende Heimat

Inselbewohner aus Indonesien ziehen gegen einen Zementhersteller vor Gericht, weil ihre Inseln wegen der Klimaerwärmung im Meer versinken. In der Schweiz ist der Prozess nun…

Brisantes Gutachten: Sollte Deutschland die Energiewende bremsen?
Posted in Wissen

Brisantes Gutachten: Sollte Deutschland die Energiewende bremsen?

Das Land braucht weniger Strom als angenommen. Manche sehen darin einen Grund, das Tempo beim Ausbau der Erneuerbaren zu drosseln. Ist das zu kurzsichtig gedacht?…

Kosten der Erneuerbaren: Eine Idee, die Milliarden sparen könnte
Posted in Wissen

Kosten der Erneuerbaren: Eine Idee, die Milliarden sparen könnte

Der Ausbau des Stromnetzes ist extrem teuer. Dabei ginge es deutlich günstiger. Eine entsprechende Idee sorgt derzeit unter Energieökonomen für Gesprächsstoff. Quelle: FAZ.de

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie ungesund ist Fruchtzucker?
Posted in Wissen

Kolumne „Gesundheitsmythen“: Wie ungesund ist Fruchtzucker?

Fruchtzucker soll der Leber schaden und krank machen. Stimmt das? Unsere Medizinkolumnistin hat recherchiert. Und herausgefunden: Auf Smoothies muss man nicht verzichten. Quelle: FAZ.de

Gesundheitspolitik der USA: Der Wahnsinn der amerikanischen Gesundheitspolitik
Posted in Wissen

Gesundheitspolitik der USA: Der Wahnsinn der amerikanischen Gesundheitspolitik

Forschung, Ernährung, Krankenversicherung: Die Regierung Trump zielt auf eine Revolution des Gesundheitswesens. Sie könnte vor allem an Lobbyisten und einzelnen republikanischen Abgeordneten scheitern. Quelle: FAZ.de

Supercomputer: Mit dieser Maschine steigt Deutschland in die Top 5 auf
Posted in Wissen

Supercomputer: Mit dieser Maschine steigt Deutschland in die Top 5 auf

In Jülich wird der Hochleistungsrechner Jupiter eingeweiht. Europa schließt damit zur Weltspitze auf. Doch wozu braucht es das teure Projekt? Antworten auf die wichtigsten Fragen…

Schluss mit Schwarzmalerei: Es tut sich was in diesem Land
Posted in Wissen

Schluss mit Schwarzmalerei: Es tut sich was in diesem Land

Einstürzende Fabriken und Volksverarmung – die politischen Ränder stricken erfolgreich an der Erzählung vom deutschen Untergang. Dem muss dringend etwas entgegengesetzt werden. Quelle: FAZ.de