Aktuelle Meldungen

USA – Orville Allen: Leber eines 98-Jährigen bei 72-Jähriger eingepflanzt
Posted in WissenschaftAktuell

USA – Orville Allen: Leber eines 98-Jährigen bei 72-Jähriger eingepflanzt

Als Orville Allen starb, war seine Familie überrascht, dass Ärzte nach einer Leberspende fragten. Doch die Transplantation glückte. Nun hoffen sie auf Nachahmer. Quelle: SPIEGEL…

Roboterfabrik in China: KI lässt humanoide Maschinen Menschen nachahmen
Posted in WissenschaftAktuell

Roboterfabrik in China: KI lässt humanoide Maschinen Menschen nachahmen

Eine Firma im chinesischen Dalian bringt humanoiden Robotern bei, Menschen nachzuahmen. KI sorgt für emotionale Mimik der Androiden. Die Fortschritte machen Hoffnung auf zukünftige Anwendungsgebiete…

Bundesverfassungsgericht: Rechte von Falschparkern bekräftigt – Halter nicht immer der Täter
Posted in WissenschaftAktuell

Bundesverfassungsgericht: Rechte von Falschparkern bekräftigt – Halter nicht immer der Täter

Ist der Halter auch wirklich der Falschparker? Weil das nicht bewiesen werden konnte, hat das Bundesverfassungsgericht ein Bußgeld für einen Parkverstoß aufgehoben. Ganz ungeschoren kommen…

Bayern: Forscher entdecken neue kleine Menschenaffenart im Allgäu
Posted in WissenschaftAktuell

Bayern: Forscher entdecken neue kleine Menschenaffenart im Allgäu

Bereits zum zweiten Mal stoßen Archäologen in einer bayerischen Tongrube auf eine bisher unbekannte Primatenart. Der jetzt entdeckte Menschenaffe war winzig und wog nur rund…

Austrian Airlines: Schwere Vorwürfe gegen Austrian-Airlines-Piloten – trotz Vorwarnung ins Hagelgewitter
Posted in WissenschaftAktuell

Austrian Airlines: Schwere Vorwürfe gegen Austrian-Airlines-Piloten – trotz Vorwarnung ins Hagelgewitter

Die Bilder des durch einen Hagelsturm stark beschädigten Austrian-Airlines-Airbus gehen um die Welt. Nun erhebt der Meteorologe Jörg Kachelmann gravierende Vorwürfe – auch Insidern ist…

Alte Maya-Genome offenbaren rituelle Menschenopfer in Chichén Itzá
Posted in WissenschaftAktuell

Alte Maya-Genome offenbaren rituelle Menschenopfer in Chichén Itzá

Nach dem Zusammenbruch des klassischen Maya-Reichs stieg Chichén Itzá zur Macht auf und gehörte fortan zu den größten und einflussreichsten Städten der alten Maya. In…

Alte Genome enthüllen Verbreitungsgeschichte der Malaria
Posted in WissenschaftAktuell

Alte Genome enthüllen Verbreitungsgeschichte der Malaria

In einer neuen Studie in der Fachzeitschrift Nature rekonstruierte ein internationales Forschungsteam unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie in Leipzig die Evolutionsgeschichte und…

Thromboserisiko durch Zuckerersatzstoff Erythrit? Charité-Forscher für Studie ausgezeichnet
Posted in WissenschaftAktuell

Thromboserisiko durch Zuckerersatzstoff Erythrit? Charité-Forscher für Studie ausgezeichnet

Studie zeigt: Süßstoff Erythrit erhöht womöglich Thrombose- und Infarktgefahr und kann somit besonders für Risikogruppen gefährlich werden. Herzstiftung zeichnet Forscher des Deutschen Herzzentrums der Charité…

Forschende testen neue Sensortechnik zur Bewertung von städtischen Grünflächen
Posted in WissenschaftAktuell

Forschende testen neue Sensortechnik zur Bewertung von städtischen Grünflächen

Wie hilft Stadtbegrünung beim Klimaschutz? Um verlässliche Aussagen darüber treffen zu können, haben Wissenschaftler*innen der Bergischen Universität kostengünstige Sensortechnik getestet: Das entwickelte Messsystem liefert positive…

Energie-Flatrate im Solarhaus: Forschungsprojekt zeigt Potenzial für Mietmodelle in Niedrigenergiehäusern
Posted in WissenschaftAktuell

Energie-Flatrate im Solarhaus: Forschungsprojekt zeigt Potenzial für Mietmodelle in Niedrigenergiehäusern

Am Stadtrand von Cottbus stehen zwei Mehrfamilienhäuser. Solarthermie auf dem Dach und Photovoltaik an den Außenwänden versorgen die Häuser mit Wärme und Strom. Wärme und…

Zwischenfrüchte sind Klimaschützer
Posted in WissenschaftAktuell

Zwischenfrüchte sind Klimaschützer

Forschende der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und der Leibniz Universität Hannover haben das erhebliche Klimaschutzpotenzial von Zwischenfrüchten in Agrarökosystemen quantifiziert. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Fünf neue Chamäleonarten in Zentralafrika entdeckt – Forscher der Uni Koblenz beteiligt
Posted in WissenschaftAktuell

Fünf neue Chamäleonarten in Zentralafrika entdeckt – Forscher der Uni Koblenz beteiligt

Gemeinsam mit internationalen Kollegen hat PD Dr. Maximilian Dehling aus der Abteilung Biologie der Universität Koblenz fünf neue Stummelschwanzchamäleons der Gattung Rhampholeon in Zentralafrika entdeckt….

Nördliches Breitmaulnashorn: Deutscher Zoo plant Wiedergeburt ausgerotteter Nashörner
Posted in WissenschaftAktuell

Nördliches Breitmaulnashorn: Deutscher Zoo plant Wiedergeburt ausgerotteter Nashörner

Im Zoo längst ausgestorbene Tiere bestaunen? Was in „Jurassic Park“ mit Dinos geklappt hat, will Berlins Tierpark mit Nashörnern versuchen – dank Embryonen aus dem Labor….

Wenn die Hautfarbe reicht, Kinder ans Messer zu liefern
Posted in Wissen

Wenn die Hautfarbe reicht, Kinder ans Messer zu liefern

Albinismus ist nirgends so häufig wie in Ostafrika. Aberglaube und Geld machen die Pigmentstörung zum tödlichen Risiko. Eine deutsche Genetikerin kämpft mit Wissen und Büchern…

Raumfahrtmedizin: Macht das Weltall krank?
Posted in Wissen

Raumfahrtmedizin: Macht das Weltall krank?

Schon kurze Weltraumflüge hinterlassen im Körper ihre Spuren und haben Einfluss auf die Gesundheit von Astronauten. Das belegen aktuelle medizinische Studien. Quelle: FAZ.de

Psychologie: Welche Menschen zu Selbstüberschätzung neigen
Posted in Wissen

Psychologie: Welche Menschen zu Selbstüberschätzung neigen

Wer für seinen Job brennt, hält seine Leistung gerne für überragend. Das mag in manchen Berufen förderlich sein, aber nicht in allen. Wer sich richtig…

Klimaforscher nach der Europawahl: „Dem Klima selbst ist es egal, wie gewählt wurde“
Posted in Wissen

Klimaforscher nach der Europawahl: „Dem Klima selbst ist es egal, wie gewählt wurde“

Der starke Rechtsruck alarmiert auch Klimawissenschaftler. Was das Wahlergebnis für sie bedeutet – und was ihnen dennoch Hoffnung macht. Quelle: SZ.de

Artificial Intelligence: The AI fairytale
Posted in Technologie

Artificial Intelligence: The AI fairytale

AI means progress? Not necessarily, says researcher Meredith Whittaker. AI, she says, is based on a profitable yet dangerous business model: surveillance. Quelle: ZEIT ONLINE