Aktuelle Meldungen

Forschende testen neue Sensortechnik zur Bewertung von städtischen Grünflächen
Posted in WissenschaftAktuell

Forschende testen neue Sensortechnik zur Bewertung von städtischen Grünflächen

Wie hilft Stadtbegrünung beim Klimaschutz? Um verlässliche Aussagen darüber treffen zu können, haben Wissenschaftler*innen der Bergischen Universität kostengünstige Sensortechnik getestet: Das entwickelte Messsystem liefert positive…

Energie-Flatrate im Solarhaus: Forschungsprojekt zeigt Potenzial für Mietmodelle in Niedrigenergiehäusern
Posted in WissenschaftAktuell

Energie-Flatrate im Solarhaus: Forschungsprojekt zeigt Potenzial für Mietmodelle in Niedrigenergiehäusern

Am Stadtrand von Cottbus stehen zwei Mehrfamilienhäuser. Solarthermie auf dem Dach und Photovoltaik an den Außenwänden versorgen die Häuser mit Wärme und Strom. Wärme und…

Zwischenfrüchte sind Klimaschützer
Posted in WissenschaftAktuell

Zwischenfrüchte sind Klimaschützer

Forschende der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf (HSWT) und der Leibniz Universität Hannover haben das erhebliche Klimaschutzpotenzial von Zwischenfrüchten in Agrarökosystemen quantifiziert. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Fünf neue Chamäleonarten in Zentralafrika entdeckt – Forscher der Uni Koblenz beteiligt
Posted in WissenschaftAktuell

Fünf neue Chamäleonarten in Zentralafrika entdeckt – Forscher der Uni Koblenz beteiligt

Gemeinsam mit internationalen Kollegen hat PD Dr. Maximilian Dehling aus der Abteilung Biologie der Universität Koblenz fünf neue Stummelschwanzchamäleons der Gattung Rhampholeon in Zentralafrika entdeckt….

Nördliches Breitmaulnashorn: Deutscher Zoo plant Wiedergeburt ausgerotteter Nashörner
Posted in WissenschaftAktuell

Nördliches Breitmaulnashorn: Deutscher Zoo plant Wiedergeburt ausgerotteter Nashörner

Im Zoo längst ausgestorbene Tiere bestaunen? Was in „Jurassic Park“ mit Dinos geklappt hat, will Berlins Tierpark mit Nashörnern versuchen – dank Embryonen aus dem Labor….

Wenn die Hautfarbe reicht, Kinder ans Messer zu liefern
Posted in Wissen

Wenn die Hautfarbe reicht, Kinder ans Messer zu liefern

Albinismus ist nirgends so häufig wie in Ostafrika. Aberglaube und Geld machen die Pigmentstörung zum tödlichen Risiko. Eine deutsche Genetikerin kämpft mit Wissen und Büchern…

Raumfahrtmedizin: Macht das Weltall krank?
Posted in Wissen

Raumfahrtmedizin: Macht das Weltall krank?

Schon kurze Weltraumflüge hinterlassen im Körper ihre Spuren und haben Einfluss auf die Gesundheit von Astronauten. Das belegen aktuelle medizinische Studien. Quelle: FAZ.de

Psychologie: Welche Menschen zu Selbstüberschätzung neigen
Posted in Wissen

Psychologie: Welche Menschen zu Selbstüberschätzung neigen

Wer für seinen Job brennt, hält seine Leistung gerne für überragend. Das mag in manchen Berufen förderlich sein, aber nicht in allen. Wer sich richtig…

Klimaforscher nach der Europawahl: „Dem Klima selbst ist es egal, wie gewählt wurde“
Posted in Wissen

Klimaforscher nach der Europawahl: „Dem Klima selbst ist es egal, wie gewählt wurde“

Der starke Rechtsruck alarmiert auch Klimawissenschaftler. Was das Wahlergebnis für sie bedeutet – und was ihnen dennoch Hoffnung macht. Quelle: SZ.de

Artificial Intelligence: The AI fairytale
Posted in Technologie

Artificial Intelligence: The AI fairytale

AI means progress? Not necessarily, says researcher Meredith Whittaker. AI, she says, is based on a profitable yet dangerous business model: surveillance. Quelle: ZEIT ONLINE

Innovation in Deutschland: Wie wird aus Erfindung Fortschritt, Herr Laguna?
Posted in WissenschaftAktuell

Innovation in Deutschland: Wie wird aus Erfindung Fortschritt, Herr Laguna?

Geforscht und erfunden wird in Deutschland viel. Aber wirkliche Innovation wird daraus zu selten. Rafael Laguna will das ändern. Quelle: ZEIT Wissen

OpenAI: Der KI-Assistent weiß alles
Posted in Technologie

OpenAI: Der KI-Assistent weiß alles

Elon Musk droht damit, Apple-Geräte in seinen Unternehmen zu verbieten – wegen der Kooperation des iPhone-Herstellers mit OpenAI. Dahinter steckt eine berechtigte Sorge. Quelle: ZEIT…

Jungwähler: Der Politik trauen sie wenig zu
Posted in WissenschaftAktuell

Jungwähler: Der Politik trauen sie wenig zu

Eine neue Studie zeigt, wie die junge Generation wählt, wie sie politisch denkt und wie sie sich informiert. Sie legt auch offen, was Lehrer und…

Fachartikel zurückgezogen: Fehler in Studie zu Akupunktur in der Schwangerschaft
Posted in Wissen

Fachartikel zurückgezogen: Fehler in Studie zu Akupunktur in der Schwangerschaft

Akupunktur könne Schwangeren Schmerzen nehmen, hieß es in einer Studie, die ein angesehener Verlag veröffentlicht hatte. Aufgrund von Fehlern musste sie nun zurückgezogen werden. Quelle:…

Psychologie: Was gegen Prokrastinieren hilft
Posted in Wissen

Psychologie: Was gegen Prokrastinieren hilft

Wer die Zukunft düster sieht, schiebt Aufgaben eher vor sich her – Optimismus hilft dagegen dabei, sie zügig anzugehen. Wie man sich das zunutze machen…

Island erteilt trotz erheblicher Kritik neue Walfanglizenz
Posted in WissenschaftAktuell

Island erteilt trotz erheblicher Kritik neue Walfanglizenz

Im vergangenen Jahr ist der Walfang in Island aus Tierschutzgründen zeitweise ausgesetzt worden. Umweltschützer hofften auf einen kompletten Stopp. Nun vergab die Regierung eine Lizenz…

Auswilderung: Wildpferde aus Berlin in Kasachstan angekommen
Posted in WissenschaftAktuell

Auswilderung: Wildpferde aus Berlin in Kasachstan angekommen

Weite Reise: Vier Przewalski-Pferde aus Berlin sind in der kasachischen Steppe angekommen. Dort sind sie auf Artgenossen getroffen, zusammen haben sie eine große Aufgabe vor…

Pilotanlage produziert klimafreundlichen Zementklinker
Posted in WissenschaftAktuell

Pilotanlage produziert klimafreundlichen Zementklinker

Die Betonherstellung ist eine der Hauptquellen industrieller Treibhausgasemissionen. Um diese zu begrenzen, entwickelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) einen klimaneutralen Kreislaufbeton. Mit dem Start…