Schlagwort: Archäologe
Wie sich nach dem Untergang des Römischen Reichs in Norditalien neue Gemeinschaften bildeten
Wie beeinflussten politische Machtverschiebungen und Migration die Entwicklung ländlicher Gemeinschaften nach dem Untergang des Römischen Reichs? Welche Rolle spielten Eliten im neu entstehenden Langobardenreich? Fragen…
Geschichte: Wer waren die Wikinger?
Wikinger waren allesamt brutale Barbaren und überfielen Europas Küstenstädte. Oder? Der Archäologe Neil Price räumt auf mit Mythen und Verklärung des nordischen Seevolks. Quelle: ZEIT…
Homo sapiens: Unterscheidet sich der Mensch wirklich vom Tier?
Wir benutzen Werkzeug und zeigen komplexes Sozialverhalten – wie Schimpansen und Delfine. Was uns trotzdem einzigartig macht, erforscht der Archäologe Nicholas Conard. Quelle: ZEIT Wissen
Türkei: Archäologen entdecken längst vergessene Sprache auf Tontafel der Hethiter
Als Andreas Schachner die Tontafel sieht, ahnt er: Sie ist einzigartig. Das mehr als 3000 Jahre alte Schriftstück offenbart eine längst vergessene Sprache. Hier erzählt…
Archäologie: War Stonehenge ein Kalender?
Ein britischer Archäologe hatte die These aufgestellt, dass der Steinkreis einst zur zeitlichen Orientierung diente. Einwände von Kollegen lassen nun jedoch vermuten: Das Monument bleibt…
Rätsel der Varusschlacht: Interview mit dem Archäologen Stefan Burmeister vom Museum und Park Kalkriese
Das Rätsel um den Ort der Varusschlacht scheint gelöst zu sein. Archäologe Stefan Burmeister, Geschäftsführer des Museums und Parks Kalkriese, würde aber gern noch weitergraben…
Israel: 3.300 Jahre alte Grabkammer aus Zeiten von Pharao Ramses II. entdeckt
Es sei eine „Entdeckung, die man nur einmal im Leben macht“, sagt ein israelischer Archäologe über den Grabkammerfund. Kurz darauf wurden bereits Artefakte gestohlen. Quelle:…
Pharao in der Oper: Der ägyptische Archäologe Zahi Hawass
Ernsthafte Forschung, hemmungslose Selbstdarstellung: Eine Begegnung mit dem Ägyptologen Zahi Hawass Quelle: FAZ.de
Archäologie: Wo sind die Toten von Waterloo?
Seit Jahren kursiert der Verdacht, dass viele in der Schlacht von Waterloo 1815 gefallene Soldaten nachträglich ausgegraben und zu Dünger verarbeitet wurden. Nun will es…
Italien: 2000 Jahre alter Kopf von Kaiser-Augustus-Statue ausgegraben
Die Geschichte von Isernia in Italien reicht weit zurück, unter der ganzen Stadt liegen archäologische Überreste. Nun machte ein Archäologe einen prachtvollen Fund. Quelle: SPIEGEL…
Asiatische Gewürze erreichten den Mittelmeerraum vor mehr als 3000 Jahren
• Der LMU-Archäologe Philipp Stockhammer fand Hinweise über asiatische Gewürze wie Kurkuma und Früchte wie die Banane im Mittelmeerraum schon viel früher als bislang gedacht…
Der klassische Archäologe Tonio Hölscher über Schönes und Hässliches bei den Griechen
Der ArchäologeTonio Hölscher beschäftigt sich mit den dem Thema Schönes und Hässliches bei den Griechen. Anlass ist das zehnjährige Jubiläum des Freundeskreis des Instituts für…
Maya-Massengrab in Mexiko: Das rätselhafte Leichenfeld von Uxul
Der Bonner Archäologe Nicolaus Seefeld ist in Mexiko eher zufällig auf mehr als 1300 Jahre alte Skelette gestoßen. Offenbar fielen sie einem Ritual zum Opfer….