Schlagwort: Atommüll
Endlager für Atommüll: „Es droht ein schleichender Verzehr der Sicherheit“
Bei der Endlagersuche für hochradioaktive Abfälle ist mehr Tempo erforderlich. Sonst könnte Zwischenlagerung zu einer unsicheren Dauerlösung werden. Ein Gastkommentar. Quelle: FAZ.de
Gutachten: Suche nach Atommüll-Endlager könnte sich um Jahrzehnte verzögern
Noch immer fehlt ein Ort, an dem hochradioaktiver Müll gelagert werden kann. Laut einer Studie könnte die Endlagersuche 43 Jahre länger dauern als ursprünglich geplant….
Endlager: Wohin soll der deutsche Atommüll?
Die letzten Atomkraftwerke sind abgeschaltet, die letzten Brennelemente in den Abklingbecken. Doch was passiert jetzt mit dem hochradioaktiven Müll? Warum die Suche nach einem Endlager…
Atommüll: Einblicke in das finnische Endlager Onkalo
Der finnische Reaktor Olkilouto 3 hat seinen regulären Betrieb aufgenommen. Doch wie weit ist das Endlager Onkalo? Der Autor Robert Macfarlane hat es besucht. Quelle:…
Akw-Rückbau: Warum es so lange dauert, Atomkraftwerke abzureißen
Atomkraftwerk abgeschaltet, und das war’s mit der Kernenergie in Deutschland? Fast. Nicht nur kann es Jahrzehnte dauern, ein AKW abzubauen – da ist auch immer…
Wohin mit den strahlenden Relikten?
Die letzten Kernkraftwerke werden abgeschaltet, ein Endlager ist immer noch nicht in Sicht. Doch wohin mit dem Atommüll? Ein Gespräch mit dem Kerntechniker Walter Tromm…
Atommüll in der Schweiz: Anwohner sorgen sich ums Trinkwasser
Die Schweiz will unweit der deutschen Grenze ein unterirdisches Endlager für hoch radioaktiven Müll durchsetzen. Die Anwohner befürchten Auswirkungen auf ihr Trinkwasser. So bewerten Experten…
Der Shroom Boom: Wie Pilze die Welt retten sollen
Sie können Atommüll abbauen, sind hervorragend vernetzt und haben 23.000 Geschlechter: Kein Wunder, dass Pilze zum Hoffnungsträger der Gegenwart geworden sind. Quelle: FAZ.de
Kernkraft-Altlasten: Einlagerung von Atommüll könnte erst 2080 abgeschlossen sein
Kein Endlager in Sicht: Radioaktive Abfälle müssen noch für Jahrzehnte in deutschen Kernkraftwerken verbleiben, schätzt der frühere Leiter der Entsorgungskommission. Auch der Streit um das…
Radioaktiver Abfall: Suche Deponie, biete Beteiligung
In einem einzigartigen Verfahren soll ein Tiefenlager für Deutschlands Atommüll gesucht werden. Das ist nicht nur eine Frage der Geologie. Quelle: SZ.de
Endlager-Suche: Was, wie viel und wohin damit – die deutsche Atommüll-Bilanz
Deutschland sucht Endlager für seinen Atommüll. Um welche Mengen geht es – und wo lagern sie bis dahin? Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Statistik der Woche: Wo der Atommüll in Deutschland lagert
Bis 2022 sollen alle Kernkraftwerke in Deutschland vom Netz genommen werden. Welche Zwischenlager noch Platz für Atommüll haben, zeigt unsere Infografik. Quelle: Technology Review