Schlagwort: Baby
Hitze in der Schwangerschaft: „Die Hitze könnte Entzündungen triggern und verfrühte Wehen auslösen“
Hitze und Luftfeuchtigkeit erhöhen das Risiko für Frühgeburten. Eine fetomaternale Medizinerin erklärt mögliche Ursachen und wie Schwangere sich und ihr Baby schützen. Quelle: ZEIT Wissen
Plötzlicher Kindstod: Darf das Baby doch ins Elternbett?
Warum sterben manche Babys plötzlich im Schlaf? Das Sudden Infant Death Syndrome macht Eltern Angst und gibt Forschern Rätsel auf. Doch Mütter und Väter können…
Indonesien: Nachwuchs bei bedrohtem Sumatra-Nashorn – das 25-Kilo-Baby
Wegen Wilderei und der Zerstörung ihrer Lebensräume sind Sumatra-Nashörner vom Aussterben bedroht, es gibt nur noch rund 80 Exemplare. Nun ist in Indonesien ein Nashornkalb…
Osteopathie bei Babys: Zack, Blockade weg, Kind gesund
Das Baby hat Bauchweh oder schläft nicht? Osteopathie verspricht schnelle Hilfe durch sachtes Drücken. Dass das hilft, liegt oft mehr an den Eltern als an…
Entwicklungspsychologie: Eltern und Babys: Wer macht eigentlich wen nach und wie wirkt sich das aus?
Baby erlernen das Imitieren womöglich, indem sie selbst imitiert werden. Vom Nutzen des Brabbelns mit Kindern. Quelle: SZ.de
Eine Impfung für Schwangere schützt ihr Baby
Kürzlich wurde ein Impfstoff zugelassen, der Babys auf RSV-Infekte vorbereitet. Kinderarzt und STIKO-Mitglied Fred Zepp zu Nutzen und Risiken. Quelle: FAZ.de
Astronomie: Schon auf der Baby-Erde könnte es Wasser gegeben haben
Wasser ist für irdisches Leben unerlässlich. Wie es auf die Erde oder erdähnliche Planeten gelangt ist, wird diskutiert. Nun lässt das Licht des jungen Sterns…
Baby-TV für Hammerhaie
Nur wenig ist über das Leben der Fische bekannt. Nun haben Forscher ihnen Sender in den Uterus gepflanzt und so mehr über Schwangerschaft und Geburt…
Stillen : Muttermilch ist das Beste – oder?
Viele Mütter stillen ihr Baby weniger lang, als Fachleute empfehlen. Woran das liegt – und welche Vorteile der Muttermilch gegenüber Fläschchenmilch wirklich belegt sind. Quelle:…
SPIEGEL-Klimabericht: Ich schau dir in die Verhandlungen, Baby
New York ist in toxischen Rauch gehüllt, weltweit steigen die Emissionen und Ölkonzerne lesen Uno-Mails mit: Diese Woche hatte alles, was einen Klima-Thriller ausmacht. Leider…
Baby-Flaschennahrung: „Firmen zielen mit ihrer Werbung auf die Unsicherheiten der Mütter“
Weltweit werden so viele Babys wie nie mit der Flasche ernährt. Forscherin Chantell Witten erklärt, wann das Kindern schaden kann und welche Macht die Hersteller…
Corona-Impfung für Kleinkinder: Soll ich mein Baby gegen Corona impfen lassen?
Die Corona-Impfung ist nun auch für Kleinkinder und Babys ab sechs Monaten zugelassen. Wie gut die Mittel schützen, wie sicher sie sind – und wann…
Erziehung: Kein Geschrei beim Einschlafen
Endlich haben Forscher einen Trick gefunden – die ultimative Anleitung, mit der man jedes Baby zum Einschlafen bringt. Klingt zu gut, um wahr zu sein?…
Plötzlicher Kindstod: Wenn das Baby im Schlaf stirbt
Der plötzliche Kindstod ist der Albtraum aller Eltern. Forscher wollen endlich einen Risikomarker gefunden haben, der gefährdete Kinder identifizieren soll. Viele Mediziner sind skeptisch. Quelle:…
Das Rote Meer: Kein Baby-Ozean mehr – Verborgene Strukturen offenbaren 13 Millionen Jahre Meeresbodenspreizung
Das Rote Meer ist nicht nur einer der wichtigsten Verkehrswege des modernen Welthandels. Es ist auch ein faszinierendes und in vielen Teilen bis heute rätselhaftes…
Beckenboden mitverantwortlich für die Evolution der menschlichen Geburtsprobleme
Im Gegensatz zu den meisten anderen Primaten sind menschliche Neugeborene im Vergleich zur Breite des mütterlichen Geburtskanals sehr groß, was zu einem hohen Risiko sowohl…
Die Genmodifizierung von Babys könnte bei der Sichelzellanämie beginnen
Chinas CRISPR-Baby-Fiasko ließ Forscher die Geneditierung überdenken. Ein Bericht skizziert nun, welche Therapien die umstrittene Technik ermöglichen kann. Quelle: Technology Review
Ordnung durch Unordnung: Wie Zufall und kollektive Bewegung eine Stammzelle definieren
Ohne Stammzellen würde menschliches Leben nicht existieren. Dank ihnen wird ein Zellklumpen zu einem Organ, und eine befruchtete Eizelle entwickelt sich zu einem Baby.. Aber…