Schlagwort: Daten

Auf frischer Tat ertappt: Europas größte Fledermaus jagt und verzehrt Singvögel in der Luft
Posted in WissenschaftAktuell

Auf frischer Tat ertappt: Europas größte Fledermaus jagt und verzehrt Singvögel in der Luft

Seit 25 Jahren versucht ein internationales Forschungsteam ein seltenes Verhalten des Riesenabendseglers, Europas größter Fledermausart, zu dokumentieren. Nun zeigen Senderdaten erstmalig, dass diese Fledermäuse nicht…

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Roboter und Rezession: Automatisierung als Schlüssel für Ökonomiestudierende.“

„Roboter und Rezession: Automatisierung als Schlüssel für Ökonomiestudierende.“ Wussten Sie, dass die Anzahl der industriellen Roboter seit den 1990er Jahren um über 250 Prozent gestiegen…

Klotz HC71PC25: Kompaktes Hybrid-Kabel für CAT7 + Strom
Posted in Technologie

Klotz HC71PC25: Kompaktes Hybrid-Kabel für CAT7 + Strom

Hybridleitungen, die sowohl Daten- als auch Stromleitungen in nur einem Kabel vereinen, kommen heute in einer Vielzahl moderner Anwendungen zum Einsatz. Das neue, kompakte Klotz…

microSYST liefert LED-Anzeige für Radbarometer in Vorarlberg
Posted in Technologie

microSYST liefert LED-Anzeige für Radbarometer in Vorarlberg

 „Wie viele Menschen fahren eigentlich mit dem Rad?“ Die Antwort auf diese Frage wird in Vorarlberg einfach sichtbar: mittels öffentlicher Radbarometer. Dabei hat sich die…

Fluch oder Segen? USB-C als AV-Standard der Zukunft
Posted in Technologie

Fluch oder Segen? USB-C als AV-Standard der Zukunft

Der Universal Serial Bus C, kurz USB-C, hat sich in den letzten Jahren zur dominanten Schnittstelle im IT-Bereich entwickelt. Was einst als einfacher Datenanschluss begann,…

Daten für einen besseren Vanadium-Flow
Posted in WissenschaftAktuell

Daten für einen besseren Vanadium-Flow

Vanadium ist ein kritischer Rohstoff. Mit dem Metall können sogenannte Redox-Flow-Akkumulatoren gebaut werden, die Strom dauerhafter speichern als Lithium-Ionen-Akkus. Damit gelten sie als wichtiger Baustein…

Saturnmond stößt organische Verbindungen aus – Moleküle stammen aus einem Ozean im Innern des Himmelskörpers
Posted in WissenschaftAktuell

Saturnmond stößt organische Verbindungen aus – Moleküle stammen aus einem Ozean im Innern des Himmelskörpers

Der Saturnmond Enceladus schleudert permanent große Mengen von Eiskristallen ins All, die aus einem Ozean in seinem Innern stammen. Forscher*innen der Universität Stuttgart und der…

Unbekannte Schnecken und digitale Daten
Posted in WissenschaftAktuell

Unbekannte Schnecken und digitale Daten

Im Nationalpark Cuc Phuong im Norden Vietnams untersuchten Wissenschaftler:innen des Museums für Naturkunde Berlin als Teil eines internationalen Forschungsteams die Landschneckenfauna. Die nun veröffentlichte Auswertung…

Alkoholkonsum: Wie riskant ist Ihr Alkoholkonsum?
Posted in WissenschaftAktuell

Alkoholkonsum: Wie riskant ist Ihr Alkoholkonsum?

Daten des RKI zeigen: Fast ein Drittel der Erwachsenen trinkt Alkohol in gesundheitlich bedenklichen Mengen. Mit unserem Tool können Sie herausfinden, ob Sie dazugehören. Quelle:…

Daten teilen, Anerkennung wahren: Roadmap für Sequenzdaten in Nature Microbiology
Posted in WissenschaftAktuell

Daten teilen, Anerkennung wahren: Roadmap für Sequenzdaten in Nature Microbiology

DNA- und RNA-Datensätze in öffentlichen Datenbanken wachsen rasant und bilden einen globalen Atlas mikrobieller Vielfalt. Der offene Zugang treibt die Forschung voran, stellt Forschende jedoch…

Fettsäuren begünstigen Wachstum krebsfördernder Bakterien – Wie chronischer Zellstress das Darm-Mikrobiom verändert
Posted in WissenschaftAktuell

Fettsäuren begünstigen Wachstum krebsfördernder Bakterien – Wie chronischer Zellstress das Darm-Mikrobiom verändert

Dass die Zusammensetzung des Darm-Mikrobioms eine große Rolle für unsere Gesundheit spielt, ist mittlerweile klar bewiesen – die genauen Zusammenhänge sind bisher aber noch nicht…

Posted in ScienceBeitraege Technologie Wissen

„Infoserie: Roboter enthüllen Zusammenhänge zwischen Technologie und Rezession“

„Infoserie: Roboter enthüllen Zusammenhänge zwischen Technologie und Rezession“ In einer Zeit, in der wirtschaftliche Unsicherheit vorherrscht, können Roboter mehr als nur mechanische Helfer sein; sie…

Weniger Verkehrstote durch Tempo 120
Posted in WissenschaftAktuell

Weniger Verkehrstote durch Tempo 120

Tempolimits auf deutschen Autobahnen sind ein Riesenzankapfel – Freiheitsberaubung für die einen, lebensrettend für die anderen. Was stimmt denn nun? Nach rund 50 Jahren hat…

Deutsche Telekom und T-Systems starten souveräne „T Cloud“
Posted in Technologie

Deutsche Telekom und T-Systems starten souveräne „T Cloud“

Die Deutsche Telekom will Europa in punkto Cloud unabhängiger machen und hat deshalb soeben den Start eines Angebots mit der Bezeichnung T Cloud bekannt gegeben….

KI-Modell prognostiziert Krankheitsrisiken Jahrzehnte im Voraus
Posted in WissenschaftAktuell

KI-Modell prognostiziert Krankheitsrisiken Jahrzehnte im Voraus

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom European Molecular Biology Laboratory (EMBL) und vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben ein KI-Modell entwickelt, das das langfristige individuelle Risiko für mehr…

Vom Labor in den Alltag: UVC-LEDs zur Desinfektion auf dem Weg in die breite Anwendung
Posted in WissenschaftAktuell

Vom Labor in den Alltag: UVC-LEDs zur Desinfektion auf dem Weg in die breite Anwendung

Ein internationales Forschungsteam hat erstmals den Stand der Technik kommerzieller UVC-LEDs umfassend untersucht und in einem Open-Access-Review zusammengefasst. Die kompakten, effizienten und quecksilberfreien UV-Lichtquellen gelten…

Marsmission „Insight“: Das Innenleben des roten Planeten
Posted in Wissen

Marsmission „Insight“: Das Innenleben des roten Planeten

Seismische Daten der Raumsonde „Insight“ liefern überraschende Details über den Inneren Aufbau des roten Planeten. So sehen Kern und Mantel anders aus als gedacht. Quelle:…

EU Data Act: Neue Datenregeln für vernetzte Geräte treten in Kraft
Posted in Technologie

EU Data Act: Neue Datenregeln für vernetzte Geräte treten in Kraft

Die Europäische Union hat die Regeln für vernetzte Geräte geändert: Hersteller müssen offenlegen, welche Daten sie erheben – und wie Nutzer darauf zugreifen können. Quelle:…