Schlagwort: Daten
Transparenz in der Ökobilanz: Welche Umweltwirkungen haben recycelte Kunststoffe?
Es besteht eine wachsende Nachfrage nach Informationen über die Umweltauswirkungen der Verwendung von recyceltem Kunststoff. Veröffentlichungen und zuverlässige Daten sind jedoch rar. Jetzt ist es…
Transparenz in der Ökobilanz: Welche Umweltwirkungen haben recycelte Kunststoffe?
Es besteht eine wachsende Nachfrage nach Informationen über die Umweltauswirkungen der Verwendung von recyceltem Kunststoff. Veröffentlichungen und zuverlässige Daten sind jedoch rar. Jetzt ist es…
Cyberkriminalität: 6 Jahre 3 Monate
Er stahl hochsensible Psychiatrie-Daten und erpresste damit Patienten. Dafür muss ein finnischer Hacker nun in Haft. Bedauern ließ er im Prozess nicht erkennen. Quelle: ZEIT…
Wie Ihre IT zum Vertriebs-Booster wird: Ein Leitfaden für den digitalen Aufschwung
(TL). In der Ära des digitalen Handels ist ein leistungsstarkes Sales-Team ohne die Unterstützung einer innovativen IT-Abteilung undenkbar. Die entscheidende Frage, die sich jedes…
Demenz: Wer diese Genmutation hat, kriegt fast sicher Alzheimer
Zwei Kopien von ApoE4 im Erbgut und man wird höchstwahrscheinlich dement. Das zeigen neue Daten. Was ist das für eine Mutation, und sollte man sich…
Zeit für Excel – so geht es
Excel-Tipps Zeit für Excel – so geht es In Microsofts Tabellenverwaltung Excel lassen sich Daten und Zeiten nicht nur schön darstellen, sondern auch berechnen. Wir…
Where EDGE Computing meets 5G
Datenverfügbarkeit Where EDGE Computing meets 5G Logistik- und Produktionsprozesse sollen flüssig und fehlerfrei laufen. Maschinen und Personal müssen im Takt funktionieren. Zulieferer haben just-in-time anzuliefern….
Größter Stammbaum der Blütenpflanzen erstellt
Ein großes internationales Forschungsteam mit Beteiligung einer Wissenschaftlerin der Universität Bayreuth hat den bislang umfassendsten Stammbaum der Blütenpflanzen erstellt. Dieser Stammbaum basiert auf 15-mal mehr…
Die Intransparenz von Tiktok und Co. ist das Problem
Wenn Forscher herausfinden wollen, ob soziale Medien schädlich für Kinder sind, stoßen sie an Grenzen: Sie kommen nicht an die notwendigen Daten. Das muss sich…
Konsumenten sehen Silberstreif am Horizont
Trendwende Konsumenten sehen Silberstreif am Horizont Erstmals seit Beginn der Lebenshaltungskostenkrise gibt es Anzeichen für einen Wendepunkt in der Mentalität der Verbraucher. Das zeigen Daten…
Konsumenten sehen Silberstreif am Horizont
Trendwende Konsumenten sehen Silberstreif am Horizont Erstmals seit Beginn der Lebenshaltungskostenkrise gibt es Anzeichen für einen Wendepunkt in der Mentalität der Verbraucher. Das zeigen Daten…
Verkehrslärm, ein neuer Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Eine internationale Lärm-Expert:innen-Gruppe unter Beteiligung des Zentrums für Kardiologie der Universitätsmedizin Mainz hat aktuelle epidemiologische Daten analysiert und starke Hinweise darauf gefunden, dass Transportlärm eng…
Wirkstoffe im Schnellverfahren: Neue Methode sagt im großen Maßstab voraus, wie kleine Moleküle auf Proteine wirken
Für die meisten menschlichen Proteine sind keine Wirkstoffe bekannt, die sie chemisch binden – eine Wissenslücke, die die Entwicklung neuer Medikamente behindert. Forschende am CeMM…
Entschlüsselung frühmittelalterlicher Sozialstrukturen
Unter der Leitung des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie In Leipzig hat ein multidisziplinäres Forschungsteam alte DNA-Daten im Kontext archäologischer, anthropologischer und historischer Daten analysiert, um…
Synthetische Daten: Kann KI von KI lernen?
Große Sprachmodelle wie ChatGPT stoßen an Grenzen, ihnen gehen neue Trainingsdaten aus. Nun sollen die künstlich generiert werden. Bisher ging das allerdings schief. Quelle: ZEIT…
Eine Medizinrevolution – oder doch der Ruin der Kassen?
Die Medizin rüstet auf. Präziser behandeln ist das Ziel. Wie wollen die Ärzte das erreichen, und was haben die Patienten davon? Eine Spitzenchirurgin und ein…
Das Tauen der Dunkelheit
Was treibt das Universum immer schneller auseinander? Über neue Daten, neue Perspektiven und eine Diskrepanz verschiedener Messungen. Quelle: FAZ.de
Raumsonde »Voyager 1« sendet wieder Daten
Seit fast 50 Jahren fliegt »Voyager 1« durchs All, so weit von der Erde entfernt wie keine andere Sonde. Doch kürzlich meldete der Bordcomputer ein…