Schlagwort: Deutschland
Zugvögel in Deutschland: Storch gesehen? Bitte melden!
Immer weniger Weißstörche aus Deutschland ziehen zum Überwintern nach Afrika. Liegt das am Klimawandel? Wer jetzt Störche zählt, kann mithelfen, das zu erforschen. Quelle: ZEIT…
Statistik der Woche: Lebensmittelverschwendung besonders in Privathaushalten
Deutschland liegt bei der Lebensmittelverschwendung im europäischen Mittelfeld. Unsere Infografik zeigt einige Facetten des Themas. Quelle: Technology Review
Kauflust bleibt im Keller sagen Marktforscher
Verbraucher Kauflust bleibt im Keller sagen Marktforscher Schlechtes Konsumklima in Deutschland: Die Bereitschaft der Verbraucher, auch bei größeren Konsumgütern zuzuschlagen, stagniert seit über einem Jahr…
Energiewende: Forscher warnen: Deutschland drohen Stromengpässe
Um künftig „Dunkelflauten“ mit wenig Wind und Sonne zu überstehen, sind etliche neue Gas- und Wasserstoffkraftwerke nötig – doch die Zeit wird knapp. Hat sich…
Studie nimmt Integrationskurse unter die Lupe: Herausfordernde Rahmenbedingungen benötigen qualifizierte Lehrkräfte
Der Integrationskurs vermittelt Sprach- und Orientierungswissen und bildet das Kernstück der staatlichen Integrationsangebote in Deutschland. Eine neue Studie des Forschungszentrums des Bundesamtes für Migration und…
Demografischer Wandel: Deutschland, deine Zukunft
Wie schnell schwinden die Arbeitskräfte? Welche Regionen altern am stärksten? Und wie lauten die Prognosen für Ihre Heimatstadt oder Ihren Landkreis? Eine visuelle Erkundung. Quelle:…
RS-Virus: Hunderttausende Kinder verpassen gerade ihren Schutz vor dem RS-Virus
Bald werden wieder viele Kinder in Deutschland an RSV erkranken, manche von ihnen schwer. Zwei neue Präparate könnten sie schützen. Warum werden sie nicht eingesetzt?…
Deutschland: Kipppunkte-Report
Der aktuelle Report „Interconnected Disaster Risks“ zeigt: Derzeit steht die Verzögerung der Kipppunkte im Fokus, nicht deren Ursachen. Quelle: FAZ.de
Rosskastanie und Edelkastanie
Es ist Kastanien-Zeit! Die braucht es für einen britischen Nationalsport. Verspeisen darf man sie nicht. Dafür wachsen auch in Deutschland überall Esskastanien. Quelle: FAZ.de
Viele Amputationen bei Patienten mit kritischer Ischämie könnten verhindert werden
Berlin, 23. Oktober 2023. Die Deutsche Gesellschaft für Angiologie – Gesellschaft für Gefäßmedizin e.V. kritisiert, dass in Deutschland noch immer viele PatientInnen mit einer kritischen…
Kenia, Slowakei, Deutschland: Die positiven Klimanachrichten der Woche
Die Erderwärmung nimmt stetig zu. Doch es gibt auch Erfreuliches zu vermelden: Ein Klimaleugner bekommt einen Dämpfer, Sonnenenergie ist auf Erfolgskurs und Hühnerfedern sparen Emissionen….
Christliche und nicht-religiöse Personen nutzen Online-Pornografie gleich häufig
Die Verwendung von Web-Tracking-Panel-Daten liefert neue Erkenntnisse über die Online-Pornografie-Nutzung der Deutschen. Laut einer neuen Studie, die in Archives of Sexual Behavior veröffentlicht wurde, nutzen…
Stellungnahme: Forschungsspitzen trommeln für die grüne Genschere
Deutschland soll sich für die Gentechnik öffnen, auch die Biobauern: So ackern Nationalakademie und Deutsche Forschungsgemeinschaft kommunikativ, um die Landwirtschaft umzukrempeln. Quelle: FAZ.de
Marihuana: Bundestag berät erstmals über Cannabis-Legalisierung
Geht es nach der Bundesregierung, wird Marihuana in Deutschland erlaubt. Doch das Vorhaben ist umstritten. Was spricht dafür, was dagegen? Welche Erfahrungen haben andere Länder…
Statistik der Woche: Hochgeschwindigkeitszüge in China auf 40.000 Kilometern
Das Netz für Hochgeschwindigkeitszüge in Deutschland ist im internationalen Vergleich abgehängt. Unsere Infografik zeigt das Ranking des Eisenbahnverbands. Quelle: Technology Review
Kennen Sie diese Tafeln?
Im Herbsträtsel besuchen Sie Sehenswertes aller Art in ganz Deutschland. Welche genau, verraten die Schilder. Quelle: FAZ.de
Erderwärmung: Der Klimaforscher, der sich lieber kündigen lässt, als zu fliegen
Gianluca Grimalda besteht darauf, von Papua-Neuguinea per Schiff, Zug und Bus zurück nach Deutschland zu reisen. Da freut sich das Klima, nicht aber das Institut…
Steffi Lemke will Schnellabschuss von Wölfen ermöglichen
In Deutschland kam es zuletzt zu immer mehr Schäden für Landwirte durch Wolfsangriffe. Nun hat das Umweltministerium Vorschläge für schnellere und unbürokratischere Abschüsse gemacht. Quelle:…