Schlagwort: Deutschland
Corona, Rhino, Parainfluenza: Atemwegsinfektionen häufen sich in diesem Jahr früher
Etwa 3,8 Millionen Menschen in Deutschland haben derzeit eine akute Atemwegsinfektion. »Niedriges Sommerniveau«, sagen Fachleute. Doch die Krankheitsfälle häufen sich in diesem Jahr früher als…
Krankenhausreform: Mehr Patientendienlichkeit
Deutschland gibt viel Geld für seine Kliniken aus, aber nicht immer profitieren die Kranken. Neun Forderungen aus Sicht der Medizinethik. Quelle: SZ.de
Deutsche Klimapolitik auf Abwegen
Deutschland als globales Vorbild? Dann würde die Welt zwei bis drei Grad wärmer. Die neue Klimapolitik-Analyse des unabhängigen „Climate Action Tracker“ zeigt: Ein paar gute…
Invasive Arten in Deutschland: »Wir werden diese pelzigen Eindringlinge nicht mehr los«
Sumpfbiber, Wollhandkrabbe, Ochsenfrosch: So schnell wie nie zuvor breiten sich fremde Arten aus, auch in Deutschland. Weltweit sorgen sie für Schäden in Milliardenhöhe, bedrohen die…
Fraunhofer ISE Studie: Woher Deutschlands Importe für Wasserstoff und Power-to-X-Produkte kommen könnten
Grüner Wasserstoff und seine Folgeprodukte Ammoniak, Methanol und synthetisches Kerosin speichern Strom aus Sonne und Wind, um diesen aus weiter entfernten Regionen energieeffizient nach Europa…
Grünflächen in Deutschland könnten deutlich größeren Beitrag zum Erhalt der Artenvielfalt leisten
Auf privaten und öffentlichen Grünflächen in Deutschland könnten rund 40 Prozent der rückläufigen und gefährdeten heimischen Pflanzenarten gepflanzt werden und seien damit für Conservation Gardening…
Artenvielfalt: Manchmal schmackhaft, sehr fruchtbar, aggressiv: Invasive Arten in Deutschland
Nutria, Roter Amerikanischer Sumpfkrebs, Heiliger Ibis – das sind einige der Arten, die sich neue Lebensräume erobert haben. Verhindern lässt sich die Invasion nur mit…
Asiatische Tigermücke: Wie Schädlingsbekämpfer in Deutschland auf die Jagd gehen
Sie ist kleiner als ein 1-Cent-Stück und kann 20 Infektionskrankheiten übertragen: die eingewanderte Asiatische Tigermücke. Auf Patrouille mit Schädlingsbekämpfern in einem Fürther Schrebergarten. Quelle: SPIEGEL…
Cyberkriminalität: Unternehmen melden Zunahme von Cyberangriffen aus Russland und China
Knapp jedes zweite von Cyberattacken betroffene Unternehmen in Deutschland kann Angriffe nach Russland zurückverfolgen. Fast ebenso viele werden aus China angegriffen. Quelle: ZEIT ONLINE
Rote Liste: phytoparasitische Kleinpilze stark gefährdet
Deutschland ist weltweit das erste Land, für das jetzt eine Rote Liste der auf lebenden Pflanzen wachsenden Kleinpilze – der phytoparasitischen Kleinpilze – vorliegt. Die…
Wie die Digitalisierung den Umweltschutz und die Lebensqualität in ländlichen Räumen stärken kann
Ländliche Räume in Deutschland können durch digitale Technologien nachhaltiger und damit zukunftsfähiger werden. Eine neue Studie von Fraunhofer ISI und Fraunhofer IESE im Auftrag des…
Breitbandausbau: Jeder dritte Haushalt in Deutschland hat Zugang zu Glasfaser
Immer mehr Bürger und Unternehmen können schnelles Internet nutzen. Der Verband der Telekom-Konkurrenten kritisiert aber lahme Bürokratie – und das Verhalten der Telekom. Quelle: ZEIT…
Über 300.000 Balkonkraftwerke in Deutschland in Betrieb – Statistik der Woche
Der Markt für Balkonkraftwerke boomt in Deutschland. Unsere Infografik zeigt die Verteilung der Anlagen. Quelle: Technology Review
Wasserstoff: Ein Hafen für die Zukunft
Europas größter Hafen in Rotterdam wird zum Umschlagplatz für Wasserstoff umgebaut – auch, weil Deutschland mehr Wasserstoff braucht, als es selbst herstellen kann. Quelle: ZEIT…
Wie Pornosüchtigen geholfen werden soll
Tausende Menschen in Deutschland sind laut Forschern süchtig nach Pornos, oft rutschen schon Jugendliche in die Abhängigkeit hinein. Ein neues Programm soll Betroffenen helfen, Teilnehmer…
Mehr als 47.000 Balkonkraftwerke in Deutschland in Betrieb – Statistik der Woche
Der Markt für Balkonkraftwerke boomt in Deutschland. Unsere Infografik zeigt die Verteilung der Anlagen. Quelle: Technology Review
Nur wenige Frauen fragen nach Verdienst ihrer Kollegen
Einkommen Nur wenige Frauen fragen nach Verdienst ihrer Kollegen Gesetz mit wenig Durchschlagskraft: Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt spürbar weniger als Männer – ein…
Mehr Bewegung, weniger Verletzungen: Warum E-Bike-Fahren so gesund ist
E-Bikes sind im Trend: im ersten Halbjahr 2023 wurden in Deutschland erstmals mehr E-Bikes als Fahrräder ohne Antrieb verkauft. Allein letztes Jahr gingen rund 2…