Schlagwort: Deutschland

Neue Halbleiterfabriken für Europas Industrie wichtig
Posted in Technologie

Neue Halbleiterfabriken für Europas Industrie wichtig

Elektroverband Neue Halbleiterfabriken für Europas Industrie wichtig Trotz Zweifeln von Experten an Subventionen für ausländische Chiphersteller hält der Verband der Elektro- und Digitalindustrie (ZVEI) es…

Fit für die Zukunft: Zwei Braunkohleregionen machen sich bereit
Posted in WissenschaftAktuell

Fit für die Zukunft: Zwei Braunkohleregionen machen sich bereit

Wie Geschichte und Gegenwart die Zukunft der zwei wichtigsten Braunkohleregionen in Deutschland prägen und welche Chancen genutzt werden sollten, haben Umweltwissenschaftler*innen der BTU Cottbus-Senftenberg und…

Projektionsbericht 2023: trotz Fortschritten verfehlt Deutschland Klimaziele
Posted in WissenschaftAktuell

Projektionsbericht 2023: trotz Fortschritten verfehlt Deutschland Klimaziele

Mit den aktuell beschlossenen Klimaschutzmaßnahmen erreicht Deutschland sein selbstgestecktes Klimaziel bis 2030 – 65 Prozent Treibhausgase im Vergleich zu 1990 weniger zu emittieren – nicht….

Emissionshandel: Deutschlands Kosten für fehlenden Klimaschutz
Posted in Technologie

Emissionshandel: Deutschlands Kosten für fehlenden Klimaschutz

Deutschland verfehlt offenbar seine Klimaziele. Schon 2022 musste es dafür erstmals Geld an andere EU-Staaten zahlen – und kam damit noch billig davon. Quelle: Technology…

Klimakrise: Expertenrat kritisiert Klimaschutzprogramm der Ampel als unzureichend
Posted in WissenschaftAktuell

Klimakrise: Expertenrat kritisiert Klimaschutzprogramm der Ampel als unzureichend

Die Klimapolitik der Koalition ist aus Expertensicht nicht ehrgeizig genug. Wie stark Deutschland seine Emissionen mindern kann, hängt demnach auch vom Heizungsgesetz ab. Quelle: ZEIT…

Hitzewellen: Hitze als Gesundheitskrise
Posted in WissenschaftAktuell

Hitzewellen: Hitze als Gesundheitskrise

Deutschland hat zwei Jahrzehnte gebraucht, um Lehren aus tödlichen Hitzewellen zu ziehen. Jetzt tut sich endlich etwas. Quelle: ZEIT Wissen

Wie gefährlich sind Jagdzecken?
Posted in Wissen

Wie gefährlich sind Jagdzecken?

Die Jagdzecke Hyalomma und andere Zecken werden in Deutschland häufiger. Welche Erreger sie in sich tragen können und wie man sich schützt, erklärt eine Parasitologin….

Globale Hitzewelle 2023: Juli brachte die heißesten drei Wochen aller Zeiten
Posted in WissenschaftAktuell

Globale Hitzewelle 2023: Juli brachte die heißesten drei Wochen aller Zeiten

Die ersten drei Wochen des Monats Juli 2023 waren global betrachtet der bis jetzt heißeste Drei-Wochen-Zeitraum. In Deutschland waren in den Sommermonaten 2023 doppelt so…

RKI: Zahl der Coronafälle in Deutschland steigt seit einem Monat an
Posted in WissenschaftAktuell

RKI: Zahl der Coronafälle in Deutschland steigt seit einem Monat an

Die Zahl der bestätigten Coronafälle hat sich zuletzt mehr als verdoppelt. Insgesamt ist sie aber laut Robert Koch-Institut „weiterhin sehr niedrig“. Quelle: ZEIT Wissen

BKA-Statistik: Anzahl krimineller Hackerangriffe bleibt hoch
Posted in Technologie

BKA-Statistik: Anzahl krimineller Hackerangriffe bleibt hoch

Cyberattacken bleiben in Deutschland ein großes Sicherheitsproblem. Die Schäden summierten sich im Jahr 2022 laut Schätzungen auf dreistellige Milliardenbeträge. Quelle: ZEIT ONLINE

Telekom schreibt Milliardengewinn
Posted in Technologie

Telekom schreibt Milliardengewinn

Quartalszahlen Telekom schreibt Milliardengewinn Die Deutsche Telekom kann im vergangenen Jahr einen Gewinn in Höhe von 1,5 Milliarden Euro verbuchen und allein in Deutschland rund…

Umweltbundesamt: Großteil der Bäche in Deutschland überschreitet Grenzwerte für Pestizide
Posted in WissenschaftAktuell

Umweltbundesamt: Großteil der Bäche in Deutschland überschreitet Grenzwerte für Pestizide

Trotz Auflagen gelangen viele Pestizide in deutsche Kleingewässer: In 80 Prozent der untersuchten Bäche haben die gemessenen Pestizide die festgelegten Grenzwerte überschritten. Für Insekten ist…

Stabiles Krümelgefüge: Über den aktuellen Bodenstatus in Deutschland und der EU
Posted in WissenschaftAktuell

Stabiles Krümelgefüge: Über den aktuellen Bodenstatus in Deutschland und der EU

Bodenforscher Frederick Büks ordnet den neuen Entwurf für ein EU-Bodengesundheitsgesetz ein und informiert über den aktuellen Bodenstatus in Deutschland und der EU Quelle: IDW Informationsdienst…

Statistik der Woche: Wo Starkregenfälle am häufigsten auftreten
Posted in Technologie

Statistik der Woche: Wo Starkregenfälle am häufigsten auftreten

Der Gesamtverband der Versicherer verzeichnete zwischen 2002 und 2021 mehr als 25.000 Starkregenfälle in Deutschland. Unsere Infografik zeigt die Verteilung. Quelle: Technology Review

Gewitter in Deutschland: Hier hat der Blitz 2022 am häufigsten eingeschlagen
Posted in WissenschaftAktuell

Gewitter in Deutschland: Hier hat der Blitz 2022 am häufigsten eingeschlagen

Rund 242.000 Einschläge hat der Blitz-Atlas von Siemens für das vergangene Jahr dokumentiert, so wenige wie noch nie. Das zuvor am stärksten betroffene Bundesland bleibt…

EU-Plastikverbot im Praxistest: Picknick ohne Plastik
Posted in WissenschaftAktuell

EU-Plastikverbot im Praxistest: Picknick ohne Plastik

Seit zwei Jahren sind Einweg-Plastikteller in Deutschland verboten. Unsere Autorin wollte für ihre Feier im Park ökologische Alternativen ausprobieren – und stieß auf unerwartete Widerstände….

Weintrauben: In deutschen Supermärkten gibt es keine deutschen Weintrauben. Stimmt’s?
Posted in WissenschaftAktuell

Weintrauben: In deutschen Supermärkten gibt es keine deutschen Weintrauben. Stimmt’s?

Deutschland ist bekannt für seine Weintrauben. Doch finden sich auf Trauben-Etiketten im Supermarkt meist andere Ursprungsländer. Das hat vor allem historische Gründe. Quelle: ZEIT Wissen

Eine Pressemitteilung aus dem Kopernikus-Projekt Ariadne: So ging Deutschland in den Energiekrise-Winter 2022
Posted in WissenschaftAktuell

Eine Pressemitteilung aus dem Kopernikus-Projekt Ariadne: So ging Deutschland in den Energiekrise-Winter 2022

Große Uninformiertheit und Unsicherheit beim Thema Heizen in den eigenen Wohnzimmern: In vielen Haushalten Deutschlands waren die Erwartungen an den Winter 2022 beim Thema Heizen…