Schlagwort: Deutschland
Was passierte im Juni 2021?
Starben in Deutschland während der Pandemie plötzlich mehr junge Menschen als erwartet? Welche Rolle spielt die Corona-Impfung? Eine Studie wirft Fragen zur Bedeutung statistischer Größen…
Krebs: Soziale Ungleichheit beeinflusst Risiko in Deutschland zunehmend
In Deutschland sinkt das Risiko, an Krebs zu erkranken. Von dem Trend profitieren einer Studie zufolge jedoch nicht alle Menschen gleichermaßen. Und die Diskrepanz wird…
Wachsende soziale Ungleichheit bei Krebsneuerkrankungen in Deutschland
Die altersstandardisierten Krebs-Neuerkrankungsraten sinken – doch nicht alle Menschen in Deutschland profitieren gleichermaßen von diesem Trend: Der Rückgang ist in den am stärksten benachteiligten Regionen…
Ecowas-Ultimatum: Drohkulisse ohne Folgen
Die Militärführung in Niger hat das Ultimatum der Ecowas-Staaten verstreichen lassen. Droht eine militärische Intervention? Und: Deutschland schickt Hilfe nach Slowenien. Quelle: ZEIT Wissen
Asiatische Tigermücke: Gelandet, um zu bleiben
Sie ist besonders aggressiv und überträgt Tropenkrankheiten: Die asiatische Tigermücke breitet sich auch in Deutschland aus. Der Kampf gegen sie ist kompliziert. Quelle: ZEIT Wissen
Artenschutz in Deutschland: Wie Golfplätze Vögel und Insekten anlocken sollen
Penibel gestutzter Rasen mit Löchern: Was für Sportler reizvoll ist, zieht kaum Insekten und Vögel an. Der Bund will Golfplätze deshalb fit machen für die…
Lotto: So viele Lottoscheine muss man kaufen, um garantiert zu gewinnen
6 aus 59: Die britische Lotterie funktioniert etwas anders als in Deutschland. Mathematiker haben nun nachgerechnet, wie viele Tipps man in Großbritannien mindestens abgeben muss,…
Regen in Deutschland im Sommer 2023: Ist das normal? Wird’s nochmal warm?
Nass bei Temperaturen unter 20 Grad Celsius: In Deutschland fühlt es sich vielerorts nicht nach Sommer an. Ist so viel Regen noch normal? Und wie…
Erdüberlastungstag: Ökologische Belastungsgrenze der Erde für 2023 ist erreicht
Die Menschheit hat alle Ressourcen verbraucht, welche die Erde in diesem Jahr auf natürlichem Wege bereitstellen kann. Deutschland stand bereits im Mai an diesem Punkt….
Erdüberlastunsgtag: Menschen leben ab Mittwoch über ihre Verhältnisse
Die Menschen betreiben Raubbau an der Natur. Bis heute haben sie mehr verbraucht, als die Erde in einem Jahr produzieren oder absorbieren kann. Im Hoch-Konsum-Land…
Nachkriegszeit in Deutschland: Kartoffeln zum Frühstück
1945 liegt die deutsche Wirtschaft in Trümmern. Die Menschen leiden Hunger, es mangelt an fast allem. Erst 1947 geht es langsam aufwärts. Quelle: ZEIT Wissen
Aktuelle Bilder aus Deutschland online
Google Street View Aktuelle Bilder aus Deutschland online Vor zwölf Jahren regten sich Datenschützer und Politiker über die Panorama-Fotos von Google Street View auf. Der…
Wetter: Der Juli in Deutschland war schon wieder zu warm
Gerade scheint der Sommer eine Pause zu machen – doch das kühlere Wetter der vergangenen Tage konnte eine deutlich wärmere Durchschnittstemperatur im Juli nicht ausgleichen….
Ungeregelter Betrieb alter Windenergieanlagen tötet viele Fledermäuse – wirksamer Schutz wäre einfach umzusetzen
Fledermäuse lassen sich an Windenergieanlagen (WEA) wirksam schützen, wenn die Anlagen bei hoher Fledermausaktivität zeitweise abgestellt werden. Über eine derartige Betriebssteuerung lässt sich ein Fledermaus-freundlicher…
Binge-Eating: „Die Patienten lernen einen Schokoriegel anzusehen, ohne ihn zu essen“
Binge-Eating ist die häufigste Essstörung in Deutschland. Wer daran leidet, verliert oft die Kontrolle. Psychologin Anja Hilbert weiß, wie man die Störung heilen kann. Quelle:…
Hitze in Deutschland: Karl Lauterbach präsentiert Initiative zum Schutz vor Extremtemperaturen
In Deutschland sterben jedes Jahr Tausende Menschen an den Folgen von Hitze. Karl Lauterbach hat nun einen Plan vorgelegt, der das künftig verhindern soll. Andere…
Karl Lauterbach: Gesundheitsminister will Zahl der Hitzetoten halbieren
An heißen Tagen starben in Deutschland im vergangenen Jahr 8000 Menschen. Mit einem Hitzeschutzplan will Gesundheitsminister Lauterbach nun Abhilfe schaffen. Besonders alte und kranke Menschen…
Alpha-Gal-Syndrom: Gewöhnen Zecken uns das Fleisch ab?
In den USA lösen Zecken bei vielen Menschen eine Fleischallergie aus. Eine pädagogische Maßnahme der Natur? Eher ein ernsthaftes Krankheitsbild, auch in Deutschland. Quelle: ZEIT…