Schlagwort: Deutschland

„Das ist für mich so Pendelfreizeit“ – Interviewstudie im Forschungsprojekt PendelLabor erschienen
Posted in WissenschaftAktuell

„Das ist für mich so Pendelfreizeit“ – Interviewstudie im Forschungsprojekt PendelLabor erschienen

Der Pendelverkehr in Deutschland steigt und die Pendelwege werden länger. Für viele Betroffene wirkt sich das negativ auf ihren Alltag aus. Wie lässt sich der…

Zeitenwende in der Raumentwicklung
Posted in WissenschaftAktuell

Zeitenwende in der Raumentwicklung

Die mit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine einhergehende Zeitenwende betrifft unmittelbar auch die Raumentwicklung in Deutschland und Europa. Sie wirkt sich auf die Versorgung…

Energiewende: Deutschland drohen neue Abhängigkeiten
Posted in Wissen

Energiewende: Deutschland drohen neue Abhängigkeiten

Rohstoffe für Elektroautos, Windräder und Brennstoffzellen kommen laut einer neuen Analyse oft nur aus wenigen Ländern wie Russland und China. Dabei gibt es Möglichkeiten, gegenzusteuern….

Insekten: Giftige Ölkäfer sind in Deutschland unterwegs
Posted in Wissen

Insekten: Giftige Ölkäfer sind in Deutschland unterwegs

Das Gift des Schwarzblauen Ölkäfers kann einen Menschen töten. Die Zahl der Tiere hat nun offenbar zugenommen. Sie sind aber nicht aggressiv und streng geschützt….

Biotechnologie: Gentechnik zum Frühstück
Posted in WissenschaftAktuell

Biotechnologie: Gentechnik zum Frühstück

Im Labor gentechnisch veränderte Pflanzen könnten bald auch in Deutschland wachsen. Biobauern und Grüne warnen vor den Folgen. Die andere Seite sieht den großen Nutzen….

Endometriose: Warum so wenig über die Krankheit bekannt ist
Posted in WissenschaftAktuell

Endometriose: Warum so wenig über die Krankheit bekannt ist

Schätzungsweise jede zehnte Frau in Deutschland ist von Endometriose betroffen – und doch dauert es oft viele Jahre, bis die schmerzhafte Erkrankung diagnostiziert wird. Für…

West-Nil-Fieber in Deutschland: Welche Hausmittel schützen und wann es einen Impfstoff gibt
Posted in WissenschaftAktuell

West-Nil-Fieber in Deutschland: Welche Hausmittel schützen und wann es einen Impfstoff gibt

Seit Jahren breitet sich das aus Afrika stammende West-Nil-Fieber in Deutschland aus. Durch den Klimawandel könnten sich mehr Menschen infizieren. Doch es gibt Hausmittel, um…

Ölkafer in Deutschland: Giftiges Insekt breitet sich aus – wie man auf das Tier reagieren sollte
Posted in WissenschaftAktuell

Ölkafer in Deutschland: Giftiges Insekt breitet sich aus – wie man auf das Tier reagieren sollte

Sie sind geschützt und hochtoxisch: Ölkäfer krabbeln im Frühjahr in der Nähe von Siedlungen, auch auf einem Spielplatz wurden sie bereits gesichtet. Kinder und Erwachsene…

West-Nil-Virus durch Stechmücken: Ausbreitung in Deutschland nimmt laut Christian Drosten zu
Posted in WissenschaftAktuell

West-Nil-Virus durch Stechmücken: Ausbreitung in Deutschland nimmt laut Christian Drosten zu

Anlass zur Panik besteht laut Drosten nicht. Aber: Es gebe wohl mehr Stechmücken, die das West-Nil-Virus mit sich tragen, sagte der Virologe in einem Interview….

Cannabisstudie: Was Deutschland blüht
Posted in WissenschaftAktuell

Cannabisstudie: Was Deutschland blüht

Mehr Kiffer, mehr Psychosen, mehr Verkehrsunfälle? Kanada, Uruguay und Teile der USA haben Cannabis bereits legalisiert. Was sich daraus für Deutschland lernen lässt. Quelle: ZEIT…

Virologe: West-Nil-Virus breitet sich laut Christian Drosten in Deutschland aus
Posted in WissenschaftAktuell

Virologe: West-Nil-Virus breitet sich laut Christian Drosten in Deutschland aus

Die Stechmücke, die das Virus verbreitet, ist vor allem in Berlin und Ostdeutschland unterwegs. Schwere Verläufe könnten laut Drosten zu bleibenden Behinderungen führen. Quelle: ZEIT…

Endlich vorbei!
Posted in Wissen

Endlich vorbei!

Der globale Corona-Notstand ist nun offiziell aufgehoben. Aber die Probleme, welche die Pandemie in Deutschland erst richtig schlimm gemacht haben, bestehen weiterhin. Quelle: FAZ.de

Bundesnetzagentur will 18 Standorte schließen
Posted in Technologie

Bundesnetzagentur will 18 Standorte schließen

Behörden Bundesnetzagentur will 18 Standorte schließen An 46 Standorten in Deutschland ist die Bundesnetzagentur vertreten, 18 davon sollen langfristig dicht gemacht werden. Bis alle 18…

Erdüberlastungstag: Deutschland hat natürliche Ressourcen für 2023 verbraucht
Posted in WissenschaftAktuell

Erdüberlastungstag: Deutschland hat natürliche Ressourcen für 2023 verbraucht

Der sogenannte Erdüberlastungstag ist erreicht: Würden alle Menschen auf der Welt so leben wie in Deutschland, wären von nun an alle verkraftbaren Emissionen ausgestoßen. Quelle:…

Erdüberlastungstag: Deutschland hat alle natürlichen Ressourcen für dieses Jahr verbraucht
Posted in Wissen

Erdüberlastungstag: Deutschland hat alle natürlichen Ressourcen für dieses Jahr verbraucht

Am 4. Mai ist „nationaler Erdüberlastungstag“: Würden alle Menschen so leben wie in Deutschland, wären drei Erden nötig. Wie die Berechnung zustande kommt. Quelle: SZ.de

Artenschutz: Der Bonner Biologe Christoph Scherber über Strategien gegen das Insektensterben
Posted in WissenschaftAktuell

Artenschutz: Der Bonner Biologe Christoph Scherber über Strategien gegen das Insektensterben

Den Insekten in Deutschland geht es schlecht. Auch in eigens eingerichteten Schutzgebieten? Das hat Biologe Scherber untersucht – und Erkenntnisse darüber gewonnen, wie sich Landwirtschaft…

Olaf Scholz: Miterfinder des Klimaschutz-Gesetzes kritisiert den Kanzler
Posted in WissenschaftAktuell

Olaf Scholz: Miterfinder des Klimaschutz-Gesetzes kritisiert den Kanzler

Die Reform des Klimaschutzgesetzes könnte für Deutschland richtig teuer werden, glaubt der SPD-Politiker Klaus Mindrup. Er attestiert den Liberalen fehlenden Sachverstand. Auch den Kurs von…

Weniger Kollisionen mit Radfahrenden durch kooperative intelligente Verkehrssysteme
Posted in WissenschaftAktuell

Weniger Kollisionen mit Radfahrenden durch kooperative intelligente Verkehrssysteme

Vernetzung und Automatisierung von Fahrzeugen bieten eine große Chance, auch die Sicherheit von Radfahrenden zu erhöhen. In Salzburg wurden erstmals drahtlose Kommunikationskanäle zwischen unterschiedlichen Fahrzeugen,…