Schlagwort: Deutschland
Klimablog: So steht es um den Wald in Deutschland
2022 mehr Bäume gestorben als 2021 +++ Der Klimawandel setzt Parasiten zu +++ Berge auf der ganzen Welt fast 16 Tage weniger mit Schnee bedeckt…
Landwirtschaft in der Dürre: Abwasser, Gentechnik, Digitalisierung
Die Sommer in Deutschland werden im Schnitt immer trockener. Für Landwirte ist das herausfordernd. Sie brauchen neue Bewässerungs- und Anbaumethoden. Quelle: Technology Review
Fahrermangel im ÖPNV droht – Statistik der Woche
Das Deutschland-Ticket naht. Doch sind ÖPNV und Regionalverkehr beim Fahrpersonal für den potenziellen Mehrbedarf gewappnet? Ein Blick auf die aktuelle Lage. Quelle: Technology Review
Tierwohl-Fleisch aus Deutschland nur mäßig attraktiv in anderen Ländern
Forschungsergebnisse zeigen: Exportchancen von Tierwohl-Fleisch eher ernüchternd. Kriterien wie Herkunftsland, Qualität und Preis entscheidend. Zielmärkte sehr individuell. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft
Zeitumstellung in Deutschland: Es ist Sommerzeit – fünf Tipps gegen den Mini-Jetlag
Dieser Sonntag hat nur 23 Stunden. Fünf Tipps, wie Sie mit der Zeitumstellung klarkommen. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Corona-Variante XBB.1.16: »Arcturus« in Deutschland nachgewiesen
Die Omikron-Sublinie Arcturus sorgt in Indien für einen starken Anstieg des Infektionsgeschehens. Auch hierzulande ist sie nun in wenigen Proben aufgetaucht. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft
Übertragungsnetz in Deutschland: Netzbetreiber fordern 14.200 Kilometer neue Höchstspannungsleitungen
Die Netzbetreiber haben erstmals den Bedarf an sogenannten Stromautobahnen in den kommenden Jahrzehnten berechnet. Die meisten davon sollen von Norden nach Süden führen. Quelle: ZEIT…
Wasserkraft: Es geht auch fisch-freundlich
Wasserkraft spielt in Deutschland nur eine untergeordnete Rolle. Forscher suchen nun neue Wege, um schonend und verlässlich Strom aus Strömung zu produzieren. Quelle: Technology Review
Mercedes beginnt 2023 mit Bau von E-Ladesäulen
Elektromobilität Mercedes beginnt 2023 mit Bau von E-Ladesäulen Mercedes will ein eigenes Ladenetz für E-Autos aufbauen. Noch in diesem Jahr soll es auch in Deutschland…
Viele Studienergebnisse werden spät oder nie veröffentlicht
Ergebnisse klinischer Studien sind für eine gute medizinische Versorgung sehr wichtig, doch sie werden oft spät oder gar nicht veröffentlicht. Forscher der Charité präsentieren jetzt…
Zahl der Firmenpleiten steigt erstmals seit der Finanzkrise wieder
In Deutschland, 2022 Zahl der Firmenpleiten steigt erstmals seit der Finanzkrise wieder Die Amtsgerichte haben im vergangenen Jahr mehr als 14.000 Unternehmensinsolvenzen in Deutschland registriert….
Vogelgrippe: Virus in Deutschland erstmals bei Füchsen nachgewiesen
Seehunde, Waschbären, Nerze: Immer häufiger wird das hochansteckende H5N1-Virus auch bei Säugetieren nachgewiesen. Nun meldet das Land Niedersachsen die Infektion von vier Füchsen. Quelle: SPIEGEL…
Weltklimabericht: Wo steht die Klimapolitik in Europa und Deutschland?
Christoph Bals, Geschäftsführer der Umweltorganisation Germanwatch, sieht die EU auf einem guten Weg, die Treibhausgas-Emissionen zu reduzieren. Doch die Rekordgewinne der Öl- und Gasbranche hält…
Hantavirus: Warnung vor dem Frühjahrsputz
Rötelmäuse und Brandmäuse können in Deutschland mit dem Hantavirus infiziert sein – und wer jetzt das Gartenhäuschen entrümpelt, kann sich über ihren Kot infizieren. Quelle:…
Wasserknappheit in Deutschland: »Wir sollten uns darauf einstellen, dass Wasser knapp wird«
In Teilen Deutschlands wird mehr Wasser verbraucht, als sich neu bildet. Nach einem vielerorts zu trockenem Winter sagt der Hydrologe Dietrich Borchardt, was im Sommer…
Warum das Einhalten der deutschen Klimaziele kein Erfolg ist
Deutschland hat seine Klimaziele eingehalten. Dafür gibt es zu Recht keinen Applaus. Denn eine rigorose Klimapolitik lässt auf sich warten, den Preis dafür zahlen wir…
Moderatoren bei TikTok und Meta: Zusammen im Kampf gegen Trauma und Ausbeutung
Moderatoren sind für soziale Netzwerke unersetzlich. Doch ihre Arbeitsbedingungen sind oft schlecht. Angestellte von Meta und TikTok in Deutschland wollen das nun ändern. Quelle: ZEIT…
Ungewöhnliche Saison: Zweite Grippewelle hat in Deutschland begonnen
Eine erste Grippewelle hat Deutschland diesen Winter bereits hinter sich. Doch die Grippesaison in Deutschland ist dieses Jahr laut Angaben des Robert-Koch-Instituts untypisch. Quelle: FAZ.de