Schlagwort: Deutschland

SZ-Podcast
Posted in Wissen

SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Feuerwetter: Warum Deutschland nicht gut vorbereitet ist

In Europa brennen dieses Jahr mehr Wälder und Flächen als in den vergangenen fünfzehn Jahren. Warum wir darauf nicht gut vorbereitet sind. Quelle: SZ.de

Coronavirus in Deutschland: Lebenserwartung um ein halbes Jahr gesunken
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus in Deutschland: Lebenserwartung um ein halbes Jahr gesunken

Die hohen Sterbezahlen während der Coronapandemie haben die Lebenserwartung in Deutschland gesenkt. Frauen leben 0,4 Jahren kürzer, Männer 0,6 Jahre. Die Berechnungen sind allerdings nur…

Waldbrände: Braucht Deutschland Löschflugzeuge?
Posted in WissenschaftAktuell

Waldbrände: Braucht Deutschland Löschflugzeuge?

Helfen sie tatsächlich gegen Waldbrände? Mal wieder wird in Deutschland über die Anschaffung von Löschflugzeugen diskutiert. Wie in jedem Hitzesommer. Hier erklärt ein Brandbekämpfer, warum…

DFG-Projekt: Zweiter Band zu deutsch-türkischen Bildungsbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert erschienen
Posted in WissenschaftAktuell

DFG-Projekt: Zweiter Band zu deutsch-türkischen Bildungsbeziehungen im 19. und 20. Jahrhundert erschienen

Wie sah das Wissen aus, das Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts in Pädagogik und Lehrerschaft über das Verhältnis zwischen Deutschland und der…

Waldbrände: Grüne und FDP fordern Löschflugzeuge für Deutschland
Posted in WissenschaftAktuell

Waldbrände: Grüne und FDP fordern Löschflugzeuge für Deutschland

Die Dürre sorgt zunehmend für Waldbrände. Die Koalition diskutiert, ob der Bund eigene Löschflugzeuge anschaffen soll, wie es auch Nachbarländer tun. Bislang ist der Katastrophenschutz…

SZ-Klimakolumne: Im Land des Fensterstreits
Posted in Wissen

SZ-Klimakolumne: Im Land des Fensterstreits

Die Hitzewelle in dieser Woche war heftig. Aber im Vergleich zu anderen Ländern ist Deutschland noch gut dran. Quelle: SZ.de

Hitze: Gespaltener Jetstream und Cut-off-Tief als Ursachen der aktuellen Welle
Posted in WissenschaftAktuell

Hitze: Gespaltener Jetstream und Cut-off-Tief als Ursachen der aktuellen Welle

Nach Südeuropa leidet auch Deutschland unter der Hitzewelle. Was das Extremwetter mit Phänomenen wie dem gespaltenen Jetstream, dem Cut-off-Tief und der Situation in der Arktis…

Affenpocken-Fälle in Deutschland steigen auf mehr als 2000
Posted in WissenschaftAktuell

Affenpocken-Fälle in Deutschland steigen auf mehr als 2000

Mehr als 2000 Menschen haben sich in Deutschland mit den Affenpocken infiziert. Absoluter Hotspot ist Berlin. Die Behörden gehen davon aus, dass sich der Ausbruch…

Hitzewelle: Wissenschaftler warnen vor erhöhter Ozonbelastung
Posted in Wissen

Hitzewelle: Wissenschaftler warnen vor erhöhter Ozonbelastung

Die Hitze treibt auch die Ozonwerte in Deutschland nach oben. Was das für den Körper bedeutet – und warum Sport bei hohen Schadstoffkonzentrationen keine gute…

Klimawandel in Deutschland kostet pro Jahr 6,6 Milliarden Euro
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel in Deutschland kostet pro Jahr 6,6 Milliarden Euro

Die Hitzesommer 2018 und 2019, die Flut an Ahr und Erft im Jahr 2021: Seit Beginn des Jahrtausends hat der Klimawandel laut einer Studie im…

Europäische Batteriezellfertigung: Verzehnfachung der Produktionskapazitäten bis 2030
Posted in WissenschaftAktuell

Europäische Batteriezellfertigung: Verzehnfachung der Produktionskapazitäten bis 2030

Das Fraunhofer ISI erstellt im Rahmen der BMBF-geförderten Begleitmaßnahme »BEMA 2020 II« regelmäßige Forecasts zu den in Europa entstehenden Batteriezell-Produktionskapazitäten. Aktuelle Zahlen verdeutlichen, dass am…

Dürre wird Normalzustand: Deutschland trocknet aus
Posted in Wissen

Dürre wird Normalzustand: Deutschland trocknet aus

Eine Hitzewelle rollt heran. Doch eine größere Gefahr nähert sich schleichend und unsichtbar. Zu Besuch bei einer Schweizer Forscherin, die das früh erkannte. Quelle: FAZ.de

Archäologie: Deutschland hat ein Problem mit Schatzsuchern
Posted in WissenschaftAktuell

Archäologie: Deutschland hat ein Problem mit Schatzsuchern

Raubgräber richten immer wieder großen Schaden an. Das liegt auch an fehlenden Sicherheitsvorkehrungen und einer bizarren Regel, die fast 2000 Jahre alt ist. Vor allem…

Hitzewelle: Wo es am heißesten wird
Posted in Wissen

Hitzewelle: Wo es am heißesten wird

Einzelne Modelle hatten für Deutschland bis zu 45 Grad errechnet, so schlimm dürfte es aber nicht kommen. Was die aktuellen Prognosen ergeben. Quelle: SZ.de

Energiewende: Wie aus Industrieabfällen Wasserstoff-Speicher werden können
Posted in WissenschaftAktuell

Energiewende: Wie aus Industrieabfällen Wasserstoff-Speicher werden können

Die Herstellung kompakter Wasserstoffspeicher ist teuer und setzt große Mengen an CO₂ frei – bislang. Einem Forschungsteam aus Deutschland ist es nun gelungen, das Speichermaterial…

Flutkatastrophe im Ahrtal: »Ich sehe leider nicht, dass die richtigen Lehren gezogen werden«
Posted in WissenschaftAktuell

Flutkatastrophe im Ahrtal: »Ich sehe leider nicht, dass die richtigen Lehren gezogen werden«

Vor einem Jahr überraschten Wassermassen die Bewohner im Ahrtal. Deutschland sei noch immer schlecht auf Extremwetter vorbereitet, sagt Starkregen-Forscher Christian Kuhlicke – und hat auch…

Wegfall russischer Gasimporte: Simulation analysiert Defizite im Pipelinenetz
Posted in WissenschaftAktuell

Wegfall russischer Gasimporte: Simulation analysiert Defizite im Pipelinenetz

Was passiert, wenn Russland die Gaslieferungen nach Europa komplett einstellt? Fraunhofer IEG, Fraunhofer SCAI und TU Berlin haben die Situation erstmals mit Hilfe einer Modellierung…

Die Dürre schlägt in Deutschland wieder zu – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“
Posted in Wissen

Die Dürre schlägt in Deutschland wieder zu – F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“

Waldbrände werden künftig immer früher beginnen +++ Warum das Insektenzählung ein Dilemma ist +++ Wie hoch müsste der CO2-Preis sein? +++ Sechs Tipps für mehr…