Schlagwort: Dresden

Coronavirus: Arzt in Sachsen über Lage auf Intensivstationen
Posted in WissenschaftAktuell

Coronavirus: Arzt in Sachsen über Lage auf Intensivstationen

Das Runterfahren des öffentlichen Lebens war dringend nötig, sagt der Chef der Corona-Leitstelle in Dresden. In Sachsen sind Kliniken schon jetzt über der Belastungsgrenze –…

Mit Drohnen auf Spurensuche: Neuer Ansatz für die Erkundung von Seltenen Erden
Posted in WissenschaftAktuell

Mit Drohnen auf Spurensuche: Neuer Ansatz für die Erkundung von Seltenen Erden

Seltene Erden sind wichtige Rohstoffe für die Energiewende, die Elektromobilität und Zukunftstechnologien. Der Einsatz von Drohnen bietet eine einzigartige Möglichkeit, Seltene Erden auch in ökologisch…

Natürliche Antibiotika, die in Wunden produziert werden, fördern den Schlaf und das Überleben nach Verletzungen
Posted in WissenschaftAktuell

Natürliche Antibiotika, die in Wunden produziert werden, fördern den Schlaf und das Überleben nach Verletzungen

Wenn unser Körper verwundet wird, löst er eine komplexe Immunantwort aus. Als Teil davon produziert die Wunde kleine antimikrobielle Moleküle, um die Krankheitserreger lokal abzuwehren….

Weltraumteleskop Gaia misst die Beschleunigung unseres Sonnensystems
Posted in WissenschaftAktuell

Weltraumteleskop Gaia misst die Beschleunigung unseres Sonnensystems

Die Messung der Beschleunigung unseres Sonnensystems durch Astronomen der TU Dresden ist ein wissenschaftliches Highlight des nun erscheinenden dritten Gaia-Katalogs. Mit dessen Veröffentlichung am 3….

Potentielle Stellschraube für Krebs-Immuntherapie identifiziert
Posted in WissenschaftAktuell

Potentielle Stellschraube für Krebs-Immuntherapie identifiziert

Immuntherapien haben in den letzten Jahren im Kampf gegen Krebs beeindruckende Erfolge erzielen können. Allerdings spricht nur ein Teil der Tumoren auf die bislang verfügbaren…

Wissenschaftler:innen des HZDR und der TU Dresden gewinnen Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft
Posted in WissenschaftAktuell

Wissenschaftler:innen des HZDR und der TU Dresden gewinnen Innovationspreis der deutschen Gaswirtschaft

Parabelflüge für die Wasserstoffforschung Ein Team des Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR) und der Technischen Universität Dresden um Prof. Kerstin Eckert und Dr. Gerd Mutschke hat den…

Symptome eines Schlaganfalls ernst nehmen
Posted in WissenschaftAktuell

Symptome eines Schlaganfalls ernst nehmen

Plötzlich stockt die Sprache, die Silben sind abgehackt und die Worte lallend, das Seefeld ist eingetrübt und der Mundwinkel hängt nach unten – diese Symptome…

Corona bei Jazzfestival in Dresden: Hygienekonzept wegen „freiwilliger Infektionsgruppen“ in der Kritik
Posted in WissenschaftAktuell

Corona bei Jazzfestival in Dresden: Hygienekonzept wegen „freiwilliger Infektionsgruppen“ in der Kritik

„Unethischer Menschenversuch“: Das Hygienekonzept einer Musikveranstaltung in Dresden empört Corona-Experten. Auf der Veranstaltung sprach zudem ein Verschwörungstheoretiker. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Leichte E-Abfallflitzer für die Städte
Posted in WissenschaftAktuell

Leichte E-Abfallflitzer für die Städte

Wie gut gefügte Alu- und Faserverbundkunststoffe zum Klimaschutz beitragen Um die Stadtluft zu verbessern und die Umwelt zu schonen, möchten viele Kommunen elektrische Abfallfahrzeuge für…

Warum Deutschland eigentlich keine neuen Autobahnen braucht
Posted in Wissen

Warum Deutschland eigentlich keine neuen Autobahnen braucht

Bevor noch mehr Wälder gerodet, Felder umgepflügt und asphaltiert werden: Braucht das Land mehr Autobahnen? Ein Verkehrsökologe der TU Dresden hat eine klare Antwort darauf….

Ein grundlegender Beitrag für die Krebsforschung: Auf die richtige Balance kommt es an
Posted in WissenschaftAktuell

Ein grundlegender Beitrag für die Krebsforschung: Auf die richtige Balance kommt es an

Einen grundlegenden Beitrag für die Krebsforschung liefert eine neue Studie von Würzburger Wissenschaftlerinnen in Kooperation mit der TU Dresden. Wenn sich eine Zelle teilt, werden…

Ein Frosch erobert Galápagos: Invasive Froschart im Nahrungsnetz der Inselgruppe untersucht
Posted in WissenschaftAktuell

Ein Frosch erobert Galápagos: Invasive Froschart im Nahrungsnetz der Inselgruppe untersucht

Dresden, 09.10.2020. Senckenberg-Wissenschaftler Raffael Ernst hat zusammen mit Kolleg*innen der „Charles Darwin Foundation“ und einem internationalen Team die Rolle des Knickzehenlaubfroschs Scinax quinquefasciatus im Nahrungsnetz…