Schlagwort: Entstehung

Mainzer Wissenschaftler:innen entdecken bisher unbekannte Ursache für die Entstehung der Lungenfibrose
Posted in WissenschaftAktuell

Mainzer Wissenschaftler:innen entdecken bisher unbekannte Ursache für die Entstehung der Lungenfibrose

Forschende des Centrums für Thrombose und Hämostase der Universitätsmedizin Mainz und der Boston University haben einen Mechanismus entdeckt, der die Entstehung einer sogenannten Lungenfibrose fördert….

Begann die Evolution der Tiere mit einer räuberischen Lebensweise?
Posted in WissenschaftAktuell

Begann die Evolution der Tiere mit einer räuberischen Lebensweise?

Überraschende Befunde einer Forschungsgruppe von der Universität Heidelberg zur Entwicklung von Seeanemonen legen nahe, dass die räuberische Lebensweise für die Evolution der Tiere prägend war…

Schlüsselregulatoren für die Entstehung der Multiple Sklerose Läsionen identifiziert
Posted in WissenschaftAktuell

Schlüsselregulatoren für die Entstehung der Multiple Sklerose Läsionen identifiziert

LMU-Forschende liefern mit einem CRISPR-Screening erstmals eine umfassende molekulare Erklärung für die Infiltration von T-Zellen ins zentrale Nervensystem bei MS. Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

COVID-19 und Typ-1-Diabetes: Nach SARS-CoV-2 Infektion treten bei Kleinkindern häufiger Inselautoantikörper auf
Posted in WissenschaftAktuell

COVID-19 und Typ-1-Diabetes: Nach SARS-CoV-2 Infektion treten bei Kleinkindern häufiger Inselautoantikörper auf

Typ-1-Diabetes ist eine Autoimmunerkrankung, die zu einem gestörten Glukosestoffwechsel führt und eine lebenslange Therapie mit Insulin verlangt. Während die genauen Ursachen der zugrundeliegenden Autoimmunreaktion noch…

Auf den Spuren der Ursprünge des Lebens
Posted in WissenschaftAktuell

Auf den Spuren der Ursprünge des Lebens

Moleküle können aktive Cluster bilden, die Stoffwechselprozesse katalysieren, indem sie selbsterzeugten Konzentrationsgradienten folgen. Dies ist das Ergebnis einer neuen Studie von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für…

Methanbildung vor der Entstehung des Lebens
Posted in WissenschaftAktuell

Methanbildung vor der Entstehung des Lebens

Forschende zeigen, wie Methan in den frühen Wasserregionen der Erde entstand und noch heute freigesetzt wird Ein Team am Max-Planck-Institut für terrestrische Mikrobiologie in Marburg…

Edelsteine: Rätsel um Diamanten-Entstehung gelüftet
Posted in WissenschaftAktuell

Edelsteine: Rätsel um Diamanten-Entstehung gelüftet

Diamanten entstehen Hunderte Kilometer unter der Erdoberfläche. Warum schießen sie, oft nach Milliarden Jahren, ans Licht? Das haben Forscher nun herausgefunden. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Neue Erkenntnisse zur Evolution des Pesterregers
Posted in WissenschaftAktuell

Neue Erkenntnisse zur Evolution des Pesterregers

– Gemeinsame Pressemitteilung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und des Max-Planck-Instituts für Evolutionsbiologie Plön – Forschungsteam von CAU und MPI Plön identifiziert genetische Faktoren, die der…

Brennstoffzellen: Wie entwickeln sich Technologien, Markt und Produktion in Zukunft weiter?
Posted in WissenschaftAktuell

Brennstoffzellen: Wie entwickeln sich Technologien, Markt und Produktion in Zukunft weiter?

Im Projekt »H2GO« führt das Fraunhofer ISI eine Innovationsanalyse zu Brennstoffzellen durch, deren Ergebnisse jetzt auf einer neuen Webseite veröffentlicht wurden. Sie umfasst Erkenntnisse zur…

Frühes Universum: Das Rätsel der schnellen Staubentstehung
Posted in Wissen

Frühes Universum: Das Rätsel der schnellen Staubentstehung

Das James-Webb-Weltraumteleskop hat abermals eine überraschende Entdeckung gemacht: In einer jungen Galaxie knapp eine Milliarde nach dem Urknall entdeckte es Staub, dessen Entstehung Fragen aufwirft….

Wie Zellen ihr Schicksal umschreiben
Posted in WissenschaftAktuell

Wie Zellen ihr Schicksal umschreiben

Ein internationales Forschungsteam, darunter Achim Leutz vom Max Delbrück Center, hat herausgefunden, dass ein bestimmtes Protein die Umwandlung von Immunzellen steuert. Würde es gelingen, in…

Was bestimmt darüber, ob Brustkrebszellen zur Entstehung von Metastasen führen?
Posted in WissenschaftAktuell

Was bestimmt darüber, ob Brustkrebszellen zur Entstehung von Metastasen führen?

Bei den meisten Krebserkrankungen bestimmt nicht das Wachstum des Primärtumors die Prognose für den Patienten, sondern ob es zu einer Streuung und Ausbildung von Tochtergeschwüren,…

Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt
Posted in WissenschaftAktuell

Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt

Wissenschaftler der Freien Universität Berlin finden Phosphor im Ozean des Saturnmondes Enceladus Quelle: IDW Informationsdienst Wissenschaft

Mögliche Rolle von Bakterien: Neue Hypothese für Entstehung der Endometriose
Posted in Wissen

Mögliche Rolle von Bakterien: Neue Hypothese für Entstehung der Endometriose

Bei Frauen mit teils äußerst schmerzhaften Gewebeverwachsungen treten laut einer neuen Studie deutlich häufiger Fusobakterien auf. Dies bietet womöglich einen Therapieansatz, doch die Rolle der…

Theoretische Biologie deckt neuen Mechanismus der Flugsteuerung in Fruchtfliegen auf
Posted in WissenschaftAktuell

Theoretische Biologie deckt neuen Mechanismus der Flugsteuerung in Fruchtfliegen auf

Forschende der Theoretischen Biologie der Humboldt-Universität konnten ein jahrzehntealtes mathematisches Rätsel um die Entstehung elektrischer Aktivitätsmuster während des Insektenflugs lösen. Gemeinsam mit Kolleg:innen an der…

B-Zellen fördern Leberkrebs mit gefährlicher Doppelstrategie
Posted in WissenschaftAktuell

B-Zellen fördern Leberkrebs mit gefährlicher Doppelstrategie

Die entzündliche Fettleber-Erkrankung (NASH) und der daraus resultierende Leberkrebs werden durch autoaggressive T-Zellen angetrieben. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem DKFZ zeigen nun, was hinter diesem…

Autismus verstehen durch Organoide: Neuer Blick auf Immunsystem des Gehirns
Posted in WissenschaftAktuell

Autismus verstehen durch Organoide: Neuer Blick auf Immunsystem des Gehirns

Mikroglia-Zellen spielen für das Immunsystem des Gehirns eine große Rolle, lassen sich aber schlecht studieren. Forschenden ist es jetzt gelungen, mit Organoiden die Entstehung des…

Versteckspiel im Centromer
Posted in WissenschaftAktuell

Versteckspiel im Centromer

Centromere sind DNA-Abschnitte, die häufig im Zentrum der Chromosomen zu finden sind. Die Centromere verschiedener Arten weisen eine enorme Vielfalt auf – und das, obwohl…