Schlagwort: Erderwärmung
Verbuddelt für die Ewigkeit
Kann man Holz, das niemand mehr benötigt, sinnvoll im Kampf gegen die Erderwärmung nutzen? Amerikanische Forscher haben da eine Idee. Quelle: FAZ.de
Der Klimawandel als Spiel: Drei Tage, um die Welt zu retten
Beim „Weltklimaspiel“ versuchen Laien, die Erderwärmung zu stoppen. Und konfrontieren damit auch ihre eigenen Ängste. Quelle: SZ.de
Stickstoffbedarf steigt mit Erderwärmung – Neue Weizensorten können zu Ernährungssicherheit beitragen
Weizen ist weltweit das wichtigste Getreide – und verursacht hohe Umweltkosten. Grund hierfür ist die erforderliche Düngung mit Stickstoff. Forschende der Technischen Universität München (TUM)…
Bedrohte Faultiere: Zu langsam für den Klimawandel
Faultiere werden wohl zu Opfern der Erderwärmung werden. Zumindest, wenn sie im Hochland Südamerikas leben. Das liegt daran, dass ihnen eine bestimmte Eigenschaft fehlt. Quelle:…
Erderwärmung: Der Klimawandel hat die Regenfälle in Osteuropa verschärft
Die Erderwärmung macht Niederschläge wie Anfang September häufiger und intensiver, urteilen Forscher. Was das für die Zukunft bedeutet. Quelle: SZ.de
Forscher rekonstruieren Klima der vergangenen 485 Millionen Jahre
Auf der Erde könnte es früher bis zu 36 Grad heiß gewesen sein – im Mittel. Das zeigt eine einmalige Rekonstruktion der klimatischen Vergangenheit. In…
Hochwasserkatastrophe: „Die Klimaforschung warnt seit Jahren davor, dass solche Ereignisse zunehmen“
Dass die Erderwärmung Starkregen verschärft, ist Experten schon lange klar. Doch hat das Wissen um die Risiken auch Auswirkungen? Quelle: SZ.de
Mega-El-Niño trug wohl zu Rekordmassensterben vor 252 Millionen Jahren bei
Starke Erderwärmung löste vor 252 Millionen Jahren das größte Massensterben der Erdgeschichte aus. Als Ursache dafür galt bisher vor allem ein Vulkanausbruch – nun stellen…
Satelliten der ESA: Wie aus dem Weltraum der Klimawandel erforscht wird
Hunderte Kilometer über die Erde kreisen Satelliten der ESA in der Umlaufbahn. Earthcare dreht erst seit einigen Wochen seine Runden, mit präzise Instrumenten soll unter…
Klimablog: Geringere Schwefelemissionen befeuern die Erderwärmung
Korallen-Weltnaturerbe vor dem Hitzetod +++ Heißester Tag seit Beginn der Aufzeichnungen +++ Kühle Dächer gegen die Hitze +++ Hindernis Eismeer +++ Antworten im F.A.Z. Klimablog…
Erderwärmung: Der Juli war weltweit wohl der heißeste Monat jemals
War der Juli 2024 weltweit der heißeste oder zweitheißeste jemals? Analysen waren uneins, die Weltwetterorganisation hat nachgerechnet. Sie fordert Maßnahmen gegen Hitze. Quelle: ZEIT Wissen
Klimawandel: Studie geht von 48.000 Hitzetoten in Europa im vergangenen Jahr aus
2023 hat es laut einer Studie die zweitmeisten Hitzetoten des vergangenen Jahrzehnts gegeben. Forscher warnen vor einem weiteren Anstieg infolge der Erderwärmung. Quelle: ZEIT Wissen
Stickstoff schädigt die Umwelt, dämpft aber die Erderwärmung
Stickstoffdünger und Stickoxide aus fossilen Brennstoffen sind als Gründe für verschiedene Umweltschäden bekannt: Sie belasten die Luft und das Trinkwasser, führen zur Überdüngung von Gewässern…
Erderwärmung: Heißester Tag auf der Erde seit Beginn der Aufzeichnungen
Am Sonntag hat die globale Durchschnittstemperatur laut EU-Klimadienst Copernicus einen neuen Höchstwert erreicht. Der Rekord dürfte jedoch nicht lange Bestand haben. Quelle: SZ.de
Wie der Klimawandel die Erdrotation verändert
Die Rotationsachse der Erde verschiebt sich aufgrund von Klimawandel und Bewegungen im Erdinnern. Die damit verbundene Polbewegung wird durch Massenverlagerungen wie das Schmelzen der polaren…
Erderwärmung: Globale Lufttemperatur seit zwölf Monaten in Folge über 1,5 Grad
Im Pariser Klimaschutzabkommen setzten sich viele Länder das Ziel, die Erderwärmung auf 1,5 Grad zu begrenzen. Seit einem Jahr wird diese Marke jeden Monat überschritten….
Klimawandel: Die große Gletscherschmelze hat begonnen
Lange schien ihnen die Erderwärmung wenig auszumachen, doch nun beginnen die gigantischen Eisfelder Alaskas zu verschwinden. Das dürfte weltweit Konsequenzen haben. Quelle: SZ.de
Klimawandelleugner: Die gemeinsame Strategie von Donald Trump und der AfD
Donald Trump tut es und die AfD auch: Sie stellen die menschengemachte Erderwärmung infrage. Dahinter steckt eine gemeinsame Strategie. SPIEGEL-Redakteurin Susanne Götze über das weltweite…