Schlagwort: Erderwärmung

Erderwärmung: Ist der Morgenkaffee in Gefahr?
Posted in Wissen

Erderwärmung: Ist der Morgenkaffee in Gefahr?

Zu heiß, zu trocken, zu feucht: Die Klimakrise bedroht den Anbau von Kaffee grundlegend, die Preise steigen. Was Bauern und Produzenten nun unternehmen wollen. Quelle:…

Erderwärmung: Die Welt steht vor dem Sprung über die 1,5-Grad-Marke
Posted in Wissen

Erderwärmung: Die Welt steht vor dem Sprung über die 1,5-Grad-Marke

Die Weltorganisation für Meteorologie (WMO) erwartet in den kommenden Jahren einen deutlichen Anstieg der globalen Mitteltemperatur. Woran das liegt – und womit in Deutschland zu…

Erderwärmung: Ozean im Hitzestress
Posted in WissenschaftAktuell

Erderwärmung: Ozean im Hitzestress

Die Weltmeere heizen sich ungewöhnlich rasch auf – mit neuen Rekorden im April. Das widerspricht dem üblichen Trend zu dieser Jahreszeit. Was bedeutet das? Quelle:…

SZ-Klimakolumne: Und täglich grüßt die Klimakrise
Posted in Wissen

SZ-Klimakolumne: Und täglich grüßt die Klimakrise

Hier eine Hiobsbotschaft, dort eine verheerende Meldung. Wie die Erderwärmung Tag für Tag die SZ-Redaktion erreicht. Quelle: SZ.de

Ballern mit dem Klimawandel
Posted in Wissen

Ballern mit dem Klimawandel

Warme Luft trägt die Bälle weit. Und die Erderwärmung trägt sie immer weiter. Die Baseballnation USA erlebt ihr Schlagballwunder in der Klimakrise. Quelle: FAZ.de

Studie: Feuchtgebiete geben bis zu 1,4 Millionen Tonnen mehr Methan pro Jahr ab
Posted in Technologie

Studie: Feuchtgebiete geben bis zu 1,4 Millionen Tonnen mehr Methan pro Jahr ab

Sie sind eigentlich eine CO2-Senke, doch mit zunehmender Erderwärmung setzen tropische Feuchtgebiete immer mehr Methan frei, wie Studien belegen. Quelle: Technology Review

Ampel-Beschlüsse: Vorsprung durch Technik
Posted in WissenschaftAktuell

Ampel-Beschlüsse: Vorsprung durch Technik

Die Regierung hat ihre klimapolitische Strategie definiert: Sie ist eine Wette darauf, dass sich die Erderwärmung ohne Verzicht stoppen lässt. Quelle: ZEIT Wissen

Erderwärmung: Eisschwund könnte Tierwelt in Polarmeeren verändern
Posted in WissenschaftAktuell

Erderwärmung: Eisschwund könnte Tierwelt in Polarmeeren verändern

Ein Blick „20.000 Jahre zurück in die letzte Eiszeit“ zeigt: Höhere Temperaturen heißt weniger Eis, weniger Fisch und Plankton. Und der Klimawandel wird beschleunigt. Quelle:…

Umwelt: Wie die Lebensmittelproduktion klimafreundlicher werden könnte
Posted in Wissen

Umwelt: Wie die Lebensmittelproduktion klimafreundlicher werden könnte

Viele Faktoren tragen zur Erderwärmung bei, auch die Produktion von Lebensmitteln zählt dazu. Modellrechnungen zeigen, wie sich gegensteuern ließe. Quelle: SZ.de

Klimawandel: UN warnt vor
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: UN warnt vor „Massensterben biblischen Ausmaßes“

Der durch die Erderwärmung verursachte Anstieg des Meeresspiegels wird laut UN entsetzliche Folgen haben. Guterres fordert Änderungen im Flüchtlings- und Völkerrecht. Quelle: ZEIT Wissen

Geologie: Steine wirken als CO₂-Staubsauger
Posted in Wissen

Geologie: Steine wirken als CO₂-Staubsauger

Viele Mineralien können Treibhausgase binden und damit das Klima stabilisieren. Wie sich das gegen die Erderwärmung einsetzen ließe. Quelle: SZ.de

Schwere Vorwürfe gegen Ölkonzern ExxonMobil
Posted in Wissen

Schwere Vorwürfe gegen Ölkonzern ExxonMobil

Harvard-Forscher haben interne Dokumente des Ölkonzerns ausgewertet. Bereits Ende der 1970er-Jahre wusste der Konzern demnach, dass die Nutzung fossiler Brennstoffe die Erderwärmung anheizen würde. Quelle:…

Klimawissenschaft: Was Exxon wusste - und nicht sagte
Posted in Wissen

Klimawissenschaft: Was Exxon wusste – und nicht sagte

Der US-Ölkonzern Exxon Mobil erforschte jahrelang die Auswirkungen fossiler Rohstoffe auf die Erderwärmung – und das auf sehr hohem Niveau. Anstatt die Ergebnisse zu kommunizieren,…

Klimawandel als Chance: Mehr Sojaanbau in Europa
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel als Chance: Mehr Sojaanbau in Europa

Die Erderwärmung macht es möglich, die Sojaproduktion in Europa auszuweiten. Einheimisches Soja soll die Landwirtschaft umweltfreundlicher machen – und Regenwald vor der Zerstörung bewahren. Quelle:…

Klimawandel: Fast jeder zweite Gletscher könnte bis zum Jahr 2100 schmelzen
Posted in WissenschaftAktuell

Klimawandel: Fast jeder zweite Gletscher könnte bis zum Jahr 2100 schmelzen

Wenn die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzt wird, werden laut Forschern Zehntausende Gletscher schmelzen. Bei den erwarteten 2,7 Grad verschwinden sie vielerorts ganz. Quelle: ZEIT…

SZ-Klimakolumne: Eine Müllabfuhr für Kohlendioxid
Posted in Wissen

SZ-Klimakolumne: Eine Müllabfuhr für Kohlendioxid

Die Speicherung von CO₂ unter der Erde soll helfen, die Erderwärmung erträglich zu halten. Etwas anderes müsste dagegen dringend aus der Tiefe der Erde nach…

Daten aus Flugkampagne: Wolken weniger klimaempfindlich als angenommen
Posted in WissenschaftAktuell

Daten aus Flugkampagne: Wolken weniger klimaempfindlich als angenommen

Passat-Kumuluswolken finden sich auf rund 20 Prozent der Erdkugel und kühlen den Planeten. Bisher wurde erwartet, dass diese Wolken durch die Erderwärmung weniger werden und…

Tuvalu: Inselstaat plant Kopie im Metaverse – Überleben als digitale Insel
Posted in WissenschaftAktuell

Tuvalu: Inselstaat plant Kopie im Metaverse – Überleben als digitale Insel

Wenn die Erderwärmung weiter voranschreitet, könnte Tuvalu untergehen. Der Präsident des Inselstaats ruft deshalb zum Klimaschutz auf – und präsentiert einen außergewöhnlichen Plan. Quelle: SPIEGEL…