Schlagwort: Europa

Invasive Rote Feuerameise: Warum sie so gefährlich ist
Posted in WissenschaftAktuell

Invasive Rote Feuerameise: Warum sie so gefährlich ist

Sie krabbelt in Elektrogeräte, verdrängt andere Insekten und hat ein wirksames Gift: Erstmals ist die Rote Feuerameise in Europa aufgetaucht. Was kommt auf uns zu?…

Biologie: Die Rote Feuerameise erreicht Europa
Posted in Wissen

Biologie: Die Rote Feuerameise erreicht Europa

Die invasive Art gilt als besonders aggressiv, ihr Biss ist sehr schmerzhaft. Nun wurden Tausende Tiere auf Sizilien entdeckt. Breiten sie sich auch in andere…

Das weiße Gold vom Oberrheingraben
Posted in Wissen

Das weiße Gold vom Oberrheingraben

Lithium ist für die E-Mobilität unentbehrlich, und weltweit steigt die Nachfrage. Das größte Vorkommen in Europa schlummert im Oberrheingraben. Mit Geothermieanlagen könnte man den Batterierohstoff…

Kreislaufwirtschaft für die ländliche Entwicklung
Posted in WissenschaftAktuell

Kreislaufwirtschaft für die ländliche Entwicklung

Von Jakobstad in Finnland über den Harz bis nach Aragon in Spanien – ein vom Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) und vom Bundesinstitut…

Fraunhofer ISE Studie: Woher Deutschlands Importe für Wasserstoff und Power-to-X-Produkte kommen könnten
Posted in WissenschaftAktuell

Fraunhofer ISE Studie: Woher Deutschlands Importe für Wasserstoff und Power-to-X-Produkte kommen könnten

Grüner Wasserstoff und seine Folgeprodukte Ammoniak, Methanol und synthetisches Kerosin speichern Strom aus Sonne und Wind, um diesen aus weiter entfernten Regionen energieeffizient nach Europa…

Wildtiere: EU-Kommission überprüft Schutzstatus des Wolfes
Posted in WissenschaftAktuell

Wildtiere: EU-Kommission überprüft Schutzstatus des Wolfes

Für Wölfe gelten derzeit in Europa strenge Schutzregeln. Die EU will jetzt prüfen, ob die Populationen mancherorts zu groß geworden sind – und Handlungsbedarf besteht….

Wirtschaftswunder in Europa: Der grosse Aufbruch
Posted in WissenschaftAktuell

Wirtschaftswunder in Europa: Der grosse Aufbruch

Ein deutsches Wirtschaftswunder nach dem Zweiten Weltkrieg? Nein, ganz Europa wuchs beispiellos. Welche Faktoren für den Boom verantwortlich waren und was er sicherte. Quelle: ZEIT…

Himmelsphänomene : Ein blauer Supermond erscheint am Nachthimmel
Posted in WissenschaftAktuell

Himmelsphänomene : Ein blauer Supermond erscheint am Nachthimmel

Blauer Mond trifft Supermond: Menschen in Europa konnten in dieser Nacht ein seltenes Himmelsphänomen beobachten. Ein blau leuchtender Erdtrabant steckt nicht dahinter. Quelle: ZEIT Wissen

Abschlusstagung der BMBF-Förderlinie „Zusammenhalt in Europa“
Posted in WissenschaftAktuell

Abschlusstagung der BMBF-Förderlinie „Zusammenhalt in Europa“

Am 28. September 2023 findet in Berlin die Abschlusstagung der BMBF-Förderlinie „Zusammenhalt in Europa“ statt. 19 Forschungsprojekte präsentieren ihre Ergebnisse zu unterschiedlichen Fragen des europäischen…

Extremwetter 2023: Eine Zwischenbilanz, die es in sich hat
Posted in Wissen

Extremwetter 2023: Eine Zwischenbilanz, die es in sich hat

Das Wettersystem in Europa ist im Umbruch und Witterungsextreme werden zur neuen Norm – eine Zwischenbilanz des Jahres 2023 in Karten und Grafiken. Quelle: FAZ.de

Globale Hitzewelle 2023: Juli brachte die heißesten drei Wochen aller Zeiten
Posted in WissenschaftAktuell

Globale Hitzewelle 2023: Juli brachte die heißesten drei Wochen aller Zeiten

Die ersten drei Wochen des Monats Juli 2023 waren global betrachtet der bis jetzt heißeste Drei-Wochen-Zeitraum. In Deutschland waren in den Sommermonaten 2023 doppelt so…

Klimabilanz: Aber die Reichen …
Posted in WissenschaftAktuell

Klimabilanz: Aber die Reichen …

Die oberen zehn Prozent der US-Amerikaner sind die schlimmsten Klimaverpester. Lohnt es sich da überhaupt, wenn wir in Europa statt SUV nur noch Lastenrad fahren?…

Was die Asienpläne der chinesischen Elektroautohersteller für die Welt bedeuten
Posted in Technologie

Was die Asienpläne der chinesischen Elektroautohersteller für die Welt bedeuten

In Europa werden chinesische E-Auto-Firmen zunehmend als Konkurrenten wahrgenommen. Der Wettbewerb um ihren globalen Erfolg könnte in Asien entschieden werden. Quelle: Technology Review

Klimablog: Können alte Bäume Dürren besser standhalten?
Posted in Wissen

Klimablog: Können alte Bäume Dürren besser standhalten?

Die Ampel verfehlt ihre eigenen Klimaziele +++ Rekordschwitzen in Europa +++ Wasserorganismen wandern polwärts +++ Energiewende-Tracker der deutschen Institute +++ Relevantes im F.A.Z. Klimablog „Kipppunkt“…

Frühe Menschen: Extreme Kälte machte ersten Menschen in Europa den Garaus
Posted in WissenschaftAktuell

Frühe Menschen: Extreme Kälte machte ersten Menschen in Europa den Garaus

Wie erging es den Vorfahren des modernen Menschen, als sie erstmals nach Europa kamen? Schlecht, wie eine Analyse von Klimadaten zeigt. Quelle: SPIEGEL ONLINE Wissenschaft

Europas Quantencomputer öffnet sich Firmen
Posted in Technologie

Europas Quantencomputer öffnet sich Firmen

Software Europas Quantencomputer öffnet sich Firmen Entwicklung eines Quantensupercomputers: Mit dem deutsch-finnischen Start-up IQM ist auch ein Player aus Europa im Spiel. T-Systems ermöglicht nun…

Die Dosis macht das Drama
Posted in Wissen

Die Dosis macht das Drama

Der Golfstrom hält Europa am Leben. Droht er bald zu kollabieren? Eine aktuelle Studie legt das nahe – und stürzen die Klimaforschung in ein schweres…

Unicef: Jedes zweite Kind in Europa und Zentralasien erlebt oft Hitzewellen
Posted in WissenschaftAktuell

Unicef: Jedes zweite Kind in Europa und Zentralasien erlebt oft Hitzewellen

Hitze steigert bei Kindern das Risiko von Allergien und Erkrankungen. Schon jetzt erleben viele Kinder laut Unicef häufige Hitzewellen – und es dürften noch mehr…